Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
F5 oder Cache leeren oder PHP:
header ('Cache-Control: private, pre-check=0, post-check=0, max-age=0');
header ('Expires: ' . gmdate('D, d M Y H:i:s', time()) . ' GMT');
header ('Last-Modified: ' . gmdate('D, d M Y H:i:s') . ' GMT');
Hmm, ich habe es so interpretiert, dass er eine Galerie hat, mit vielen Bildern. Darunter (unter jedem Bild) sind immer zwei Link, der eine zum drucken der Seite und der andere, dass obere Bild auf eine A4 Seite zu drucken und nur das....
Wer alle IEs haben will, kann diese unter Install multiple versions of IE on your PC | TredoSoft herunterladen und dann auch mit allen seine Seite testen.
Zum Code: Autsch
du definierst #navi so {position:absolute; top:0; bottom:525px; right:0; left:0; width:770px; height:25px;}Fällt dir da was...
Ich mir schon bewusst, dass das allgemein vergebene margin und padding 0 bei Neuvergabe dieser Werte gesprengt wird.
Es ist aber nicht logisch, alle Elemente auf Abstand 0 zu setzen und dann wieder auf z.B. 5.
Bsp.:
Du hast ein Element, was du auf 0 setzen willst und setzt alle auf 0. Weiterhin...
li eben auf display:inline; setzen. Siehe Selfhtml: SELFHTML: Stylesheets / CSS-basierte Layouts / Navigationsleisten
Beide IEs (7 und 6) haben ein Funktionsproblem mit float:left;
Beweis:
embed ist kein HTML-Standard: SELFHTML: HTML/XHTML / Dateiweite Einstellungen / Hintergrundmusik !!!
Darum würde ich Hintergrundmusik immer mit Flash einbinden....
Musik W3C-konform in Webseiten einbinden
Die Frage war ja der, dass beim anklicken das Menü aufgeht und vertikal verlängert wird, sozusagen Menüpunkt mit eingeschoben werden. Das geht mit CSS schlecht und würde immer wieder zuspringen.
Mit PHP arbeiten. Die Grafik übergeben lassen ($_GET) und auf der "neuen" Seite die Höhe und Breite auf 100% stellen und mit onload="" im body die Grafik (Seite) ausdrucken lassen...
weiß ich:wink:, wollte es zur Veranschaulichung aber noch mit schreiben.
Ich würde dennoch mit divs arbeiten. Für das Menü gibt es auch display:inline;, denn der IE hat Probleme beim anklicken von Links, die im float:left; stehen.
Bei welchem Element hast du den das Abstandsproblem?
body --> Abstand Standard gemäß 2px
Lösung:
body {padding:0; margin:0;}
table ---> Abstand Standard gemäß 2px
Lösung: <table cellpadding="0" cellspacing="0">
@Frank
Ich würde nicht bei allen Elementen den Abstand auf 0 setzen...
Du meinst "wie hier im Forum" oder?
<div id="main">
<div style="display:block;">
Menü
</div>
<div style="display:block;">
Text
</div>
</div>
ggf mit padding und margin die Abstände anpassen:
SELFHTML: Stylesheets / CSS-Eigenschaften / Außenrand und Abstand
Mod-Edit: Code-Tags...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.