• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. T

    PHP Kontaktformular geht auf neuem Server nicht mehr ...??

    Genau so – einfach an den Anfang packen.
  2. T

    PHP Kontaktformular geht auf neuem Server nicht mehr ...??

    Das kann nicht sein ;) Was gibt dir denn error_reporting aus? P.s.: Nutze doch in Zukunft die Code-Blöcke, dann ist der Code besser lesbar.
  3. T

    CSS3 target: tab; - gibt's das?

    Aber die target=_blank-Methode „zwingt“ dem Nutzer ja auch etwas auf – was auch immer der Browser daraus dann macht ... ^^ Aber okay, das musst du wissen :)
  4. T

    CSS3 target: tab; - gibt's das?

    Mal eine ganz allgemeine Frage: Warum möchtest du überhaupt unbedingt einen Link in einem neuen Tab öffnen? Lass das doch den Benutzer entscheiden, ob er das möchte oder nicht.
  5. T

    Bild in Website wird nicht angezeigt

    Auf der Website steht im Quellcode zweimal „http://“. Arbeite doch mit einem relativen Pfad, also einfach „/images/button.png“. Und das Bild ist ziemlich groß, das solltest du vor dem Einbinden auf die Größe bringen, in der du es brauchst (237x216).
  6. T

    Darf man html/css-Dateien nicht verschieben?

    @Nine916 du kannst jetzt entweder die Site auf irgendeinem Freehoster onlinestellen, oder uns alle Infos geben, die wir brauchen. Ordnerstruktur, exakte Dateinamen etc. Ersteres wäre einfacher und würde höchstwahrscheinlich schneller zum Ziel führen ;)
  7. T

    Darf man html/css-Dateien nicht verschieben?

    Wie wäre es mit etwas Code? Vermutlich wird es, wie Cheffchen andeutete, an falschen Pfaden liegen. Wahrscheinlich hast du absolute Pfade verwendet, die natrülich auf dem Stick nicht identisch sind.
  8. T

    Bild überlagert Dropdown-Menü...

    z-index dürfte dir dabei helfen. Gib der Unterliste beim :hover-Zustand einfach einen hohen z-index mit. Und ein Tipp: Besonders Nutzerfreundlich ist das Menü so nicht, bei mir hat es sich andauernd wieder eingeklappt, obwohl ich auf dem Menüpunkt war. Vielleicht wäre hier ein sauberes...
  9. T

    HTML & CSS einfach nachträglich bearbeiten

    Es gibt mMn auch Editoren, die dir den passenden CSS-Teil zu einem ausgewählten HTML-Tag anzeigen können ... Ich weiß aus dem Kopf aber keinen.
  10. T

    Höhe automatisch an Inhalt anpassen funktioniert nicht.

    Dann bist du für immer verloren :p Also, soweit ich das verstanden habe, ist das Problem, dass durch den float die mid-section sozusagen keinen Inhalt hat, der sich auf die Höhe auswirkt. Entwder du umgehst den float (ich habe keine Ahnung, ob "display:inline-block" vielleicht eine Alternative...
  11. T

    Navigationshierarchie auslesen und für mod_rewrite nutzen

    Okay, hat sich erledigt. Habe die Hierarchie nun ganz einfach per Ordnersystem abgebildet :) Ist dann auch etwas übersichtlicher.
  12. T

    Navigationshierarchie auslesen und für mod_rewrite nutzen

    Ich nochmal ... :oops: Ich steige durch die Anwendung der mod_rewrite Regeln einfach nicht durch ... Wenn ich folgende Links habe: <li><a href="/basis/ebene1/ebene2/1">Moderne Fotografie</a></li> <li><a href="/basis/ebene1/ebene2/2">Arztpraxis klassisch</a></li> <li><a...
  13. T

    Bildbeschriftung als Overlay bei gefloatetem Bild

    Habe eine Lösung gefunden: <figure class="post-thumb-container"> <img class="attachment-post-thumbnail wp-post-image" alt="Dies ist die Beschriftung des Bildes" src="http://placehold.it/350x150"/> <figcaption>Dies ist die Beschriftung des Bildes</figcaption> </figure> <p>Hier ein kleiner...
  14. T

    Bildbeschriftung als Overlay bei gefloatetem Bild

    Der Text des Absatzes soll das Bild umfließen, also erst rechts daneben und dann auch darunter sein. Aber danke für deine Hilfe, dann werde ich es wohl mit jQuery machen müssen.
  15. T

    Bildbeschriftung als Overlay bei gefloatetem Bild

    Das p-Tag soll aber keine Breite haben (also keine feste). Es soll unter dem Bild dann die ganze Breite einnehmen. Und die Artikelbilder sind wie gesagt immer unterschiedlich breit, weshalb der übrige Platz rechts davon ja auch immer variiert. Und das mit der Bildbeschriftung soll dann von der...
  16. T

    Bildbeschriftung als Overlay bei gefloatetem Bild

    Sorry, dann stehe ich wohl auf dem Schlauch ... Habe das jetzt versucht mit deinen Tipps umzusetzten, weiß aber nicht genau was du meinst. Das ich dem img-Tag eine Breite + Höhe zuweisen kann, ist bekannt – aber was hilft mir das in diesem Fall? Und bei meinem Versuch mit display-block steht der...
  17. T

    Bildbeschriftung als Overlay bei gefloatetem Bild

    Hallo, ich möchte folgedes realisieren: Wenn ein Artikelbild mit Beschriftung gewählt ist, wird die Beschriftung als Overlay über dem Bild dargestellt (an der unteren Kante ausgerichtet). Das Artikelbild wird links gefloatet, der Text des Artikels fließt rechts herum. Nun ist es ja eigentlich...
  18. T

    <main> via CSS ansprechen

    Das was du an Code gepostet hast ist aber kein CSS. Das letzte ist HTML5. Das wird per main{} angesprochen. Das erste ist unnötig, da sollte mMn entweder das main-Element gewählt werden, oder ein div mit role-main. Das zweite ist einfach "auf Sicherheit", weil es keine Probleme mit alten...
  19. T

    Warum funktioniert mein Gästebuch nicht????

    Es muss heißen INSERT INTO aufgabe Zeile 18
  20. T

    CMS Logo Grafiken?

    In der Größe in der du sie gerade brauchst, wirst du sie vermutlich nicht finden. Zusammensuchen geht aber recht schnell, da die drei von dir angesprochenen jeweils eine Seite haben, wo die Design-Richtlinien geklärt sind. Die Möglichkeit zum Download gibt es da mMn auch.
Zurück
Oben