• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. B

    Elemente prüfen und verändern

    Ich brauche nur einen Tipp, wie ich korrekt einen String nach bestimmten Elementen prüfen kann und diese ggf. verändern kann. Dazu liegt mir eine Variable mit einem String vor - ich nenne die Variable einfach mal "inhalt_html": var inhalt_html = "<p>Beispiel</p> <p>Dies ist</p> <p>einfach nur...
  2. B

    Schema erkennen

    Nehmen wir an die Titel würden lauten: "Einleitung", "Hauptteil" und "Schluss", so würde ich den String eben nach diesen Begriffen durchsuchen und den nachfolgenden Doppelpunkt und Zeilenumbruch (wenn denn vorhanden) entfernen wollen. Anschließend würde ich die einzelnen Elemente mit HTML-Tags...
  3. B

    Schema erkennen

    Ich würde quasi für die möglichen Titel (sind etwa eine handvoll Möglichkeiten) mit indexOf() die Position ermitteln. Anschließend würde ich z.B. mit slice die Positionen durchgehen und mein neues Konstrukt zusammenbasteln. Ist aber wahrscheinlich ziemlich "zusammengeschustert". Wahrscheinlich...
  4. B

    Schema erkennen

    Hallo Tronjer, vielen Dank für deine Anregungen. Ich brauche das ganze für einen JS-Editor. Hierüber werden verschiedene Dokumente per Copy/Paste eingelesen. Die verschiedene Dokumente haben ein bestimmtes Schema, nach welchem sie aufgebaut werden (wie beispielsweise im Post dargestellt)...
  5. B

    Schema erkennen

    In einer Variable befindet sich ein längerer Text. Nun möchte ich bestimmte Schemata erkennen und den Text entsprechend verändern. Titel_1 Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua...
  6. B

    Bilder tauschen

    Was stimmt nicht überein?
  7. B

    Bilder tauschen

    Ich möchte in einer Galerie bei Klick auf ein Bild die Bilder tauschen. Meine Galerie ist so aufgebaut: <div class="galerie"> <div class="hauptbild"><img src="hbild.jpg" class="grosses_bild"></div> <div class="kleine_bilder"> <img src="bild1.jpg" class="kleines_bild"> <img...
  8. B

    Datei auswählen und Namen übergeben

    Ich möchte per JS ein img-Element in einen Div-Container einfügen. Soweit ist das kein Problem. function insert_image() { var element= this.getelement(); // Dateinamen abfragen jQuery(element).after('<img src="images/dateiname.jpg">'); }; Nun soll die Datei bzw. der Dateiname vom...
  9. B

    PHP Code Verkürtzen

    Pack doch einfach das HTML-Gerüst von $a_2 und $b_2 in eine Variable bzw. in eine Funktion und füttere das Ganze eben mit dem, was du gerade brauchst (also Twitter oder Facebook). Die ganze Struktur ist ja gleich. Die Variablennamen sind ja völlig unerheblich, d.h. $twitterid und $faceid könnten...
  10. B

    DOM über PHP manipulieren

    Nein, die ganze Verarbeitung findet serverseitig statt - deshalb hier das php-Forum. Ein Artikel wird per PHP aus einer DB eingelesen ( = $inhalt) und soll weiterverarbeitet werden: Alle Bilder innerhalb des Artikels sollen wie in dem Codeschnipsel "erweitert". Ich denke nur, dass es so, wie es...
  11. B

    DOM über PHP manipulieren

    Ich möchte per PHP den DOM ändern. Und zwar wird nach allen Bildern gesucht und diese dann um ein entsprechendes HTML-Gerüst erweitert. Derzeit mache ich das so: $dom = new DOMDocument(); $dom->loadHTML( $inhalt ); for ( $i = $dom->getElementsByTagName( 'img' )->length; $i > 0; --$i ) {...
  12. B

    Einzelabfragen oder Join möglich?

    Soweit komme ich jetzt damit klar. Allerdings würde ich gerne eine dritte Verknüpfung einbinden und das will nicht recht gelingen: select b.url, b.beschreibung, b.name, group_concat( bb.top SEPARATOR "|" ) top, group_concat( bb.left SEPARATOR "|" ) left, group_concat( bp.name SEPARATOR "|" )...
  13. B

    Eindeutigen Namen generieren

    Ok, vielleicht muss ich mein Konzept umstellen. Derzeit sieht es so aus: Ich habe eine Tabelle mit Kategorien und Artikeln. In der Tabelle gibt es eine ID, einen Namen (ohne Sonderzeichen und Leerzeichen) und die Kategoriebezeichnung bzw. der Artikel. Nun möchte ich, dass die URL nicht...
  14. B

    Bilder auswählen

    Stimmt, das ist eine einfache Lösung. Daran habe ich gar nicht gedacht. Andererseits brauche ich in einem Fall auch die Möglichkeit die Werte (z.B. eine ID oder Dateiname) der ausgewählten Dateien weitergeben zu können. Dazu muss ich erst mal eine Auswahl treffen können um diese abzuschicken...
  15. B

    Bilder auswählen

    Das weiterverarbeitende Script ist ein PHP-Script, welches die ausgewählten Bilder löscht oder in einen anderen Ordner verschiebt o.ä. Dinge. Ich weiß einfach nicht, wie ich eine schicke Auswahlmöglichkeit realisiere. Also einfach auf die Bilder klicken, diese werden z.B. mit einem Rahmen...
  16. B

    Eindeutigen Namen generieren

    Aus dem Titel eines Artikels wird ein Name generiert, der keine Leerzeichen/Sonderzeichen mehr erhält. Dieser soll zur sinnvollen URL verwendet werden. Jetzt muss aber dieser generierte Name eindeutig sein. Die Daten werden in zwei SQL-Tabellen gespeichert (entweder Artikel oder Kategorie)...
  17. B

    Bilder auswählen

    Ich weiß nicht, ob das jetzt die richtige Kategorie ist. Oder doch CSS? Ich habe eine Thumbnail-Übersicht bei der man diverse Bilder auswählen kann. Die Auswahl wird dann weiterverarbeitet (aber das gehört dann sowieso in den JS-Bereich). Mir geht es schlicht um die Darstellung (HTML/CSS): Ich...
  18. B

    Einzelabfragen oder Join möglich?

    Erst einmal vielen Dank. Leider verstehe ich es noch nicht ganz, weshalb ich mir erst einmal ein leichteres Beispiel (zwei Abfragen in einer Tabelle) erarbeiten muss: Ich habe eine Tabelle mit den Spalten id, name und elternID Nun kenne ich die ID, möchte aber den Namen von dem Eltern-Element...
  19. B

    Sortable mit zwei verschiedenen Elementen

    So geht es: sortable({ items: "section, p", cancel: "p" }) Habe aber noch das Problem, dass meine Section-Elemente das Attribut contenteditable haben. Durch das "sortable" kann ich das Element nun packen und verschieben, aber leider nicht mehr editieren. Hat dazu jemand...
  20. B

    Textfeld erstellen

    Noch eine letzte Frage zu diesem Thema: Ist es möglich, dass man für dieses neue Textfeld wieder die gleiche Funktion erhält? Also so, dass bei Eingabe in das erste Textfeld ein zweites erstellt wird. Wird hier wieder etwas eingegeben, wird ein drittes erstellt usw..
Zurück
Oben