Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ matibaski, w+ setzt die Länge der Datei auf 0 Bytes, dann hat er, falls er den Inhalt nicht sichert, immer nur einen Eintrag, a+ stimmt schon.
fwrite ist kein Quatsch, aber so wie du fwrite benutzen wolltest stimmte es nicht.
Es soll ja jetzt nicht so 'rüberkommen, als wäre das Pflaster komplett neu für mich, ich beschäftige mich schon lange mit C++, aber nie wirklich intensiv und mein Buch hab' ich auch nie zu Ende gelesen. Für Delphi habe ich mich schonmal entschieden, VB schau ich mir nur mal an und Java scheint...
Schau, fopen() gibt dir einen sogenannten Handle zurück, dieser muss aufgefangen werden, beispielsweise in einer Variable:
$dateihandle = fopen($dateiname, $mode);
Die Variable $dateiname fasst dann den Dateinamen, die Varibale $mode gibt den Modus an, in dem die Datei geöffnet werden soll...
Hab mir jetzt schonmal 'Jetzt lerne ich Delphi' von Thomas Binzinger bestellt.
Soll wohl recht gut sein, VB schau ich mir auch an, kennt jemand Software dazu und vielleicht ein gutes Tutorial?
Nimm bloß nicht das von Christian Wenz und Tobias Hauser,
ich hab' ein Video2Brain von den Beiden und das ist grausig!!!
Unstrukturiert, vorgreifend und unverständlich.
Kann natürlich sein, dass das Buch besser ist als die DVD,
würde mir aber trotzdem nichts von denen kaufen.
Würde dir das...
So ein Quatsch, der hier verzapft wird,
seid ihr alle so unterbelichtet, dass ihr es nicht schafft
einige Angaben mehr zu eurer Seite zu machen, als ihr es normalerweise tun würdet? Ich glaube nicht, wenn hier nur die Faulheit aus euch spricht, unterdrückt dieses Postverlangen, ansonsten seid...
Wenn man auf ein Bild verlinkt wird das logischerweise angezeigt, statt downgeloaded, Rechtsklick - Speichern will er aber nicht. Lösung wusste ich mal, hab' es aber vergessen, ich schau mal nachher in nem Buch nach, muss gleich weg.
In der ersten Datei steht das Formular, nennen wir sie datei1.html, in der zweiten Datei die Auswertung des Formulars, also datei2.php.
Im <form>-Tag des Formulars in der Datei1.html gibt es das action-Attribut, welches angibt wohin die Daten gesendet werden sollen, das machst du nun so...
Ich würde dir empfehlen es mit einer SESSION zu machen:
session_start();
if (!isset($_SESSION['ausgefuellt'])) {
echo "Hier folgt das Formular!";
// Formular
/*
Da die Seite neu aufgerufen wird, kann mit dem if-else-Konstrukt
die SESSION bequem überprüft werden.
*/...
Es ist nicht so, dass mir C++ so leicht fällt, dass ich gleich noch 10 andere Sprachen dazulernen möchte um nicht einzurosten.
Aber VBASIC oder Delphi würd ich ganz gern mal anschneiden, es ist gezwungenermaßen synchron zu C++, da ich mich im Moment einarbeite.
Wie lern' ich denn jetzt am...
Hab nicht alles gelesen, aber wie wäre es einfach so:
if ($res = mysql_query("SELECT `id` FROM `_user` WHERE `name` = ".$name.";")) {
echo "Diesen Namen gibt es bereits.";
}
else {
echo "Der Name kann verwendet werden.";
}
Matibaski, der Doctype muss vor <html>!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.