Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Browser sind da manchmal recht eigen, vor allem, wenn die Seite ggf. vorher kein favicon hatte. Da hilft auch Cache leeren nicht immer.
Rufe das favicon.ico mal direkt im Browser auf, also www.domain.de/favicon.ico und öffne dann noch einmal die Seite selbst auf.
Eine Möglichkeit:
ID
Sprache
Wort
erstellt_am
Wobei ID + Sprache den Primärschlüssel bilden. Beide Felder könnten dann einzeln noch einen INDEX haben, wenn benötigt.
Hallo hallojs,
wenn du eh PHP benutzt, solltest du dir Templates ansehen, bspw. Smarty.
iFrames sind sicher eine, aber keine schöne Lösung und auch in Anbetracht der suchmaschinen-tauglichkeit sehr unvorteilhaft.
Ajax ist das richtige Stichwort. Damit kannst du auch den Inhalt der Seite ändern, ohne diese neu laden zu müssen. Die obige Aussage bzgl. Reload ist nicht ganz richtig.
Auch die SELECT-Queries könnten, wenn das System das nicht abfängt, manipuliert und damit INSERT-Quieres abgesetzt werden. Ich empfehle Prepared Statements.
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/sql-syntax-prepared-statements.html
Wenn du später dynamische Seiten erstellst, bspw. mit PHP, kannst du Templates verwenden. Da wird's dann einfacher. Mit reinem HTML ist es aber reine Fleißarbeit :)
Spontan fallen mir dazu die Stichworte z-index und overflow ein. Ob das in dem Fall pratikabel umsetzbar ist, kann man aber mangels Kenntnis des Quellcodes nicht sagen.
1. <td> und <th> darf innerhalb einer <tr> nicht gemischt werden.
2. <th> innerhalb einer <td> ist falsch (Zeile 6 und 7)
Korrigiere die zwei Punkte mal und validiere dann erneut.
<th> sind übrigens Kopfzeilen. Letztendlich spielt es zwar keine große Rolle, wenn die Gestaltung der Tabelle via...
Mit reinem HTML lässt sich das nicht umsetzen. Für diese Interaktion müsstest du noch javascript bemühen. Machbar ist das aber.
Schau dich mal hier um:
http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm
Wenn du eh mit position: absolute; arbeitest, dann nimm noch "bottom: 0;" dazu, dann sollte es passen. Ggf. sogar noch right: 0;
PS: Bei top und left sind die Prozentzeichen überflüssig.
Du kannst in jedem VirtualHost einen eigenen DocumentRoot eintragen, das muss nicht global in der apache2.conf stehen.
siehe hier:
http://www.senaeh.de/virtuelle-hosts-fur-das-angenehme-lokale-entwickeln/
Wenn du selbst auch PHP benutzt, könntest du den Inhalt des PHP-Scriptes bspw. via file_get_contents() lesen, den Inhalt entsprechend anpassen und dann ausgeben. Ist vermutlich etwas aufwändiger, aber sauber.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.