• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. freak131

    Moderation der Foren

    schau dir mal bitte die moderatoren von php.de, phpforum.de, mycsharp u. etc. an - alle haben enormes fachwissen.
  2. freak131

    Moderation der Foren

    wunderbar, und was wird nun unternommen?
  3. freak131

    Moderation der Foren

    "wahlen"?, nur weil die community meint ein moderator ist gut, muss er das noch lange nicht sein .... ^^
  4. freak131

    Moderation der Foren

    in einer fachcommunity sollte jedoch auch fachwissen da sein - auch bei den moderatoren.
  5. freak131

    Passwort sicher?

    Das ist der Grund für die Nutzung von Salts, welches Hash verfahren hier genutzt wird ist bei deiner Aussage völlig egal.
  6. freak131

    Passwort sicher?

    md5 reicht hier definitiv aus, du musst ja nur sicherstellen, dass man das Passwort nicht im Klartext bekommt. Das nutzen eines statischen salts ist sehr sinnvoll, schau dir aber auch mal dynamische salts an. Du solltest mal prüfen wo deine sessions her kommen, es kann durchaus möglich sein...
  7. freak131

    Daten aus der Datenbank auslesen ?

    du solltest auf mysqli oder pdo umsteigen, php.net/mysqli oder einen orm mapper nutzen -> propel, doctrine, zend_db, ...
  8. freak131

    Moderation der Foren

    ich denke da müssen Entwickler mit viel fachwissen her, welche sich hauptberuflich damit beschäftigen. Zudem müssen die Moderatoren untereinander gut klar kommen, demnach sollte man über eine komplette umstrukturierung nachdenken.
  9. freak131

    Moderation der Foren

    ich habe mich auch schon für den Posten als Moderator beworben - nicht einmal eine Absage habe ich bekommen. Wenn man sich nicht um die Community kümmert, darf man sich nicht wundern wenn diese sich abwendet.
  10. freak131

    Ein Content-Management-System anwenden ?

    lol, da bin ich mit magento (90 MB), Pimcore (80 MB) und Typo3 (50MB?) aber weit drüber =)
  11. freak131

    Mehrsprachige Website

    ich nutze gerne ini files dafür
  12. freak131

    Idee für ein guten Algorythmus?

    das ist nicht so einfach machbar, ich denke du übernimmst dich da.
  13. freak131

    Langer Code == langsame Website?

    1. dann zeig doch mal benchmarks. 2. du kannst smarty nicht mit deiner "Klasse" vergleichen, smarty setzt man idr da ein, wo man vermeiden möchte, dass der Designer "ausführbaren" Code schreiben kann. Das Template wird somit quasi in einer Sandbox ausgeführt.
  14. freak131

    Ausbildung - aber welche?

    schulisch gelernt habe ich natürlich auch nichts, dennoch kannst du auch so in die programmierecke rutschen.
  15. freak131

    Ausbildung - aber welche?

    mediengestalter nennt sich das dann. hab auch die ausbildung gemacht, entwickel nur .net (C#, F#), php, js, hobbymäßig bissle c++ u.s.w. das schöne ist, dass du nicht n softwarehäuser kommst sondern in agenturen :)
  16. freak131

    Kleines PHP-CMS erstellen

    darunter versteht man dann basteln, mit php programmierung hat das nichts gemein. Ich arbeite idr mit einem abstrakten Datenbanklayer (ORM) und einer MVC struktur. nun muss man dazu sagen, dass ich das beruflich mache. du solltest vorerst dich mit objekt orientierter programmierung vertraut...
  17. freak131

    Zweisprachige Website?

    nein natürlich nicht. hier muss man auch weiter differenzieren: company.de/de/ -> Deutsche Seite auf deutsch company.de/en/ -> Deutsche Seite auf englisch company.com/de/ -> Internationale Seite aus deutsch [...]
  18. freak131

    Zwei MySQL INSERT in einem Script

    man kann auch direkt die Querys verbinden [...] query;query;
  19. freak131

    Excel Tabelle aufspalten

    schaust hier: PHP CSV
  20. freak131

    Zweisprachige Website?

    idr regel empfehle ich den einstatz von unterschiedlichen tld's.
Zurück
Oben