• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. xSTVNx

    Variable als (Teil-)Name einer anderen Variable

    Inwiefern sind variable Variablen Quatsch? Und inwieweit sind Array in meinem Fall zielführender? Bzw. weiß ich gerade gar nicht, wie mir Arrays überhaupt weiterhelfen sollen... Wie meinst du das?
  2. xSTVNx

    Variable als (Teil-)Name einer anderen Variable

    Ich habe folgende Funktionen function gimme_select($table,$language){ $query = "SELECT ".$table."_id, ".$table."_name_".$language." FROM ".$table.""; echo $query; $query = mysql_query($query); echo '<select name="'.$table.'">'; while ($row =...
  3. xSTVNx

    Via Komma getrennte Werte einzeln in SQL-Tabelle speichern

    Perfekt, vielen Dank!
  4. xSTVNx

    Via Komma getrennte Werte einzeln in SQL-Tabelle speichern

    Ich habe ein Formular. <form method="POST" action=""> <input type="text" name="entry_tags" /> <input type="hidden" name="entry_id" value="12345" /> <button>Absenden</button> </form> In das Inputfeld entry_tags sollen Schlagworte via Komma getrennt eingetragen werden können, die Werte...
  5. xSTVNx

    Formular mit JavaScript anstatt PHP verarbeiten (ohne Neuladen der Seite)

    Ich habe folgendes Formular: <form> <input type="hidden" name="fav_id" value="'.$video_id.'"/> <input type="hidden" name="love" value="video"/> <button class="heart"></button> </form> Das Formular wird derzeitig so verarbeitet. if (isset($_GET["fav"]) && !empty($_GET["fav"]) )...
  6. xSTVNx

    Spalte mit 8-stelligem Zahlencode automatisch generieren

    Ich habe die eine MySQL-Tabelle mit den Spalten: spalte_id (int, primary, auto_increment), spalte_name (varchar), spalte_about (text) Ich möchte nun eine weitere Spalte spalte_id8, deren Inhalt ein (automatisch generierter einmaliger) 8-stelliger Zahlencode ist. Wie bekomme ich das hin...
  7. xSTVNx

    Thumbnail von Post aus (Blogspot-)Blog-Feed auslesen

    Weiß wirklich niemand Rat? Ich möchte keinen fertigen Code haben, mir würde schon reichen, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich das Problem angehen kann. :) Wenn ich noch iwas posten könnte, was weiterhilf, lasst es mich wissen.
  8. xSTVNx

    Thumbnail von Post aus (Blogspot-)Blog-Feed auslesen

    Ich habe folgenden RSS-Feed eines Blogspot-Blogs: Veganpassion Ich möchte dort je Post den Titel, den Permalink, das Erstellungsdatum und dessen 1. Bild (bzw. das Thumbnail des Posts) auslesen. An Titel, Permalink und Datum komm ich so ran: $feed_url = "http://veganpassion.blogspot.de/"...
  9. xSTVNx

    Problem mit li:after des "letzten" LI-Elements

    Super! Das habe ich gesucht! Vielen Dank! :D Danke auch an tronjer. :)
  10. xSTVNx

    Problem mit li:after des "letzten" LI-Elements

    Ich habe eine Liste, deren LI-Elemente mit Komma getrennt werden sollen. <ul> <li>Element</li> <li>Element</li> <li>Element</li> <li>Element</li> <li>Element</li> </ul> li { display:inline; } li:after { content:","; } li:last ????? { content:none; } Wie kann...
  11. xSTVNx

    Subdomains via .htaccess

    Kann man Subdomains via .htaccess einrichten? Ich habs so probiert... RewriteRule ^(.*)\.meinedomain\.tld/guide$ guide.php?region=$1 ...aber das funktioniert so nicht.:oops: EDIT: Habe nun noch Folgendes probiert. Basierend auf: Dynamic subdomains using htaccess « Keyboard Dance...
  12. xSTVNx

    Bei Erstellung ID des aktuellen (neuen) Datensatzes von SQL-Tabelle ermitteln

    Ich habe ein Formular mit dem man einen neuen Datensatz in eine SQL-Tabelle erstellen kann. Nach erfolgreichem Erstellen, soll der User an eine bestimmte Seite weitergeleitet werden bzw. an eine Seite, die den Eintrag wieder ausgibt. (Dafür brauche ich die aktuelle ID um an die korrekte URL...
  13. xSTVNx

    Zu bestimmter Seite weiterleiten

    Jupp, genau das habe ich gesucht - vielen Dank! :)
  14. xSTVNx

    Zu bestimmter Seite weiterleiten

    Nach dem Erfolgreichen Absenden eines Formulars, soll der User auf eine bestimmte Seite weitergeleitet werden. if( isset($_POST["send_form"]) && $_POST["send_form"] == "true" ): mysql_query(" INSERT INTO video_requests ( column1, column2 ) VALUES ( '$_POST[column1]'...
  15. xSTVNx

    Reihenfolge der Ausgabe einer SQL-Tabelle anhand einer anderen SQL-Tabelle bestimmen

    Das funktioniert! :) Genau so hatte ichs auch zuerst, allerdings ohne die Klammern...:oops: Also die fehlenden Klammern waren das eigentliche Problem. Vielen Dank!:mrgreen:
  16. xSTVNx

    Reihenfolge der Ausgabe einer SQL-Tabelle anhand einer anderen SQL-Tabelle bestimmen

    Also ich habe die Queries von dir beide im phpmyadmin getestet. Kommt die Meldung "Unknown column 'video_entries.video_id' in 'field list'", obwohl das Feld vorhanden ist...:-( Und in dem ersten Query von mir (habe die nachträglich editiert gehabt) kommt "#1054 - Unknown column...
  17. xSTVNx

    Reihenfolge der Ausgabe einer SQL-Tabelle anhand einer anderen SQL-Tabelle bestimmen

    Beide Varianten funktionieren nicht... :/ (mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in...) » bedeutet ja schlicht Fehler im Query, oder? Wo finde ich denn die Version heraus?
  18. xSTVNx

    Reihenfolge der Ausgabe einer SQL-Tabelle anhand einer anderen SQL-Tabelle bestimmen

    Also, bisher hat die von threadi gepostete Variante geklappt. Nun möchte ich den Query allerdings durch einen LEFT JOIN einer weiteren Tabelle erweitern. Mit LEFT JOIN - funktioniert nicht. SELECT *, COUNT(video_entries.video_id) AS anzahl FROM video_entries, user_favs LEFT JOIN author_infos...
  19. xSTVNx

    [htaccess] Problem mit Leerzeichen bzw. Sonderzeichen

    Folgendes funktioniert nicht, wenn der String Leerzeichen und/oder bspw. + enthält. Bzw. es sollen in diesem/meinem Fall alle Buchstaben des Alphabets, alle Ziffern, Leerzeichen, + und - genutzt werden. RewriteRule ^rednerin/([A-Za-z0-9-]+)/?$ details-author.php?author_slug=$1 Kann mir...
  20. xSTVNx

    [MySQL] Spalte als FOREIGN KEY definieren

    Kann mir bitte jemand verraten, wie ich beim Erstellen einer neuen MySQL-Tabelle eine Spalte als FOREIGN KEY definieren kann? Und/oder wie ich das nachträglich ändern kann? Also, ich erstelle die Tabelle nicht via SQL-Befehl, sondern über das Formular in phpMyAdmin. Oder geht das nur, wenn...
Zurück
Oben