• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. xSTVNx

    Frage Datei(en) aus mehreren Ordnern löschen mit bestimmten Namen bzw. Präfix

    Hallo, ich möchte, dass mehere Ordner durchlaufen werden, um darin einerseits jeweils eine Datei mit einem bestimmten 5-stelligen Namen (bestehend aus a-z & 1-9) und andererseits der selbe Name, aber hier ist dient dieser quasi als ein Präfix, konkret haben diese Dateinamen noch ein oder fünf...
  2. xSTVNx

    CSS-Werte mit jQuery nur temporär manipulieren

    Jupp, das werde ich dann zum Schluss (wenn alles funktioniert) auch so machen vermutlich (musste es sogar so machen). :wink: Das war aber trotzdem sehr gut so, denn mir war bisher unbekannt, dass man neue data-Attribute im JS setzen kann – ich ging bisher immer davon aus, dass man diese vorher...
  3. xSTVNx

    CSS-Werte mit jQuery nur temporär manipulieren

    Ich hatte einen Denkfehler. Mein background setzte sich eigtl. aus einem background-image (ein SVG-Muster) und einer background-color zusammen, um beim Hovern wollte ich background (einfarbig, keine Muster) ändern, und beim onmouseout hätte ich dann im JS-Code diese ewiglange...
  4. xSTVNx

    CSS-Werte mit jQuery nur temporär manipulieren

    Ich habe einen Colorpicker, der folgende Funktionsweise haben soll: Bei, Hovern einer Farbe, wird dieser in der #ID als fill sowie im body als background gesetzt, aber nur temporär währen man hovert (als Vorschau quasi). Beim Klicken einer Farbe wird dieser in der #ID als fill gesetzt...
  5. xSTVNx

    Frage Ajax-Content mit Featherlight.js laden

    Naja, bspw.: <a href="#" data-featherlight-ajax="ajax/editSource.php .selector">edit</a> Die editSource.php enthält aktuell nur ein hello, weil ich nichtmal das angezeigt bekomme. Also es passiert halt garnix beim Klicken. Und die Konsole zeigt auch nix an.
  6. xSTVNx

    Frage Ajax-Content mit Featherlight.js laden

    Mir ist das ja schon fast peinlich, weil die Antwort bestimmt mal wieder kinderleicht ist, allerdings bin ich schon am Verzweifeln... Ich bekomme es einfach nicht hin, mit featherlight.js Content via Ajax zu laden. In der Doc wird der Syntax wie folgt angegeben: <a href="myhtml.html .selector"...
  7. xSTVNx

    [ERLEDIGT] Warning: illegal offset type [...] invalid argument supplied for foreach()

    Hat sich erledigt. Der Fehler lag schlicht darin, dass ich im MySQL-Statement auf die falsche Datenbank-Tabelle verweisen habe. o_O
  8. xSTVNx

    [ERLEDIGT] Warning: illegal offset type [...] invalid argument supplied for foreach()

    Ich erhalte folgende Fehlermeldung(en): Mein Code hat folgendes Schema hat: echo '<style>'; $dbs = "SELECT * FROM table WHERE id = '1'"; $dbq = mysqli_query($db,$dbs); while( $row = mysqli_fetch_object($dbq) ){ $selectors = array(...
  9. xSTVNx

    Frage Wie mit jQuery/JS die Breiten-, Höhen- & Positions-Angaben einen DIVs aktualisieren, wenn sich diese ändern?

    Ja, vielen Dank! Genau so etwas habe ich gesucht. :smile:
  10. xSTVNx

    Frage Wie mit jQuery/JS die Breiten-, Höhen- & Positions-Angaben einen DIVs aktualisieren, wenn sich diese ändern?

    Ich habe ein DIV-Element (#d) innerhalb eines anderen DIV-Elementes (#pa), dass ich mit Hilfe von jQuery bzw. jQuery UI sowohl draggable() als auch resizable() gemacht habe. Außerdem lasse ich von #d die Breite, Höhe und Position (bzw. die Abstände von #d zu allen Innenseiten von #pa) ausgeben...
  11. xSTVNx

    Umlaute in Domain übermitteln

    Ok, ich hätte den Thread überhaupt nicht aufmachen müssen... :D Für mögliche Mitleser – die Lösung ist total simpel und logisch: AddDefaultCharset UTF-8 RewriteEngine on RewriteRule ^([a-z0-9-+äöü]+)/$ core-entries.php?tag=$1 Trotzdem danke an alle! :D
  12. xSTVNx

    Umlaute in Domain übermitteln

    Hallo. :) Ich würde gerne, dass www.meinedomain.tld/bücher nach www.meinedomain.tld/core-entries.php?tag=bücher "weitergeleitet" wird. Also ich möchte die Umlaute nicht umwandeln, sondern dass sie erhalten bleiben. Meine .htaccess-Datei sieht derzeit so aus: AddDefaultCharset UTF-8...
  13. xSTVNx

    2 Spalten vereinen und via SELECT DISTINCT ausgeben

    Mit deinem Code erzeugt es bei mir 'ne Fehlermeldung?! oO Aber mit dieser Variante gehts: ( SELECT DISTINCT message_from AS user_id, message_date FROM message GROUP BY user_id ) UNION ( SELECT DISTINCT message_to, message_date FROM message GROUP BY user_id ) ORDER BY message_date DESC Das...
  14. xSTVNx

    2 Spalten vereinen und via SELECT DISTINCT ausgeben

    UNION DISTINCT und UNION ALL helfen leider auch nicht. Deine Variante hatte ich nun auch schon, kommt dem ganzen auch schon ziemlich nahe...;ugl ( SELECT DISTINCT message_from AS user_id, message_date FROM message ) UNION ( SELECT DISTINCT message_to, message_date FROM message ) ORDER BY...
  15. xSTVNx

    2 Spalten vereinen und via SELECT DISTINCT ausgeben

    Bei a) bekomme ich eine Fehlermeldung ("#1248 - Every derived table must have its own alias") und bei b) macht UNION ja etwas, was ich so gar nicht möchte. :/ Ich frag mal anders: ( SELECT DISTINCT message_from FROM message ) UNION ( SELECT DISTINCT message_to FROM message ) ORDER BY...
  16. xSTVNx

    2 Spalten vereinen und via SELECT DISTINCT ausgeben

    Danke! UNION ist/macht das, was ich suche. ( SELECT DISTINCT message_from FROM message ) UNION ( SELECT DISTINCT message_to FROM message ) Allerdings habe ich das Problem, dass ich es einfach nicht auf die Reihe bekomme, das Ganze nun noch via message_date DESC sortieren zu lassen...
  17. xSTVNx

    2 Spalten vereinen und via SELECT DISTINCT ausgeben

    Mir fehlen leider etwas die Worte, um mein Problem zu schildern, ich hoffe es ist trotzdem verständlich... :) Ich habe eine Tabelle message. Die enthält unter anderem die Spalten message_from(INT10), message_to(INT10) und message_date(DATETIME). Ich habe nun folgende Queries SELECT DISTINCT...
  18. xSTVNx

    String auf bestimmte Zeichenkette überprüfen bzw. ob Variable URL zu Bild enthält

    Also, zu Prüfen ob die Datei auch wirklich ein Bild ist wäre ideal! Allerdings liegt die Datei nicht auf meinem Server. Ist das ein Problem? Ich hoffe heir bin ich richtig? :) PHP: GD- und Image-Funktionen - Manual Du meinst diese Funktion oder? PHP: getimagesize - Manual Danke für den...
  19. xSTVNx

    Domainwechsel » alte Domain an neue weiterleiten

    Die alte Domain ist altedomain.tld. Alle Anfragen sollen nun an neuedomain.tld/de/ weitergeleitet werden. Wenn jemand altedomain.tld/rezepte/ aufruft, soll dieser auch nach neuedomain.tld/de/rezepte/ weitergeleitet werden (also nicht nur nach neuedomain.tld/de/) Das geht doch bestimmt via...
  20. xSTVNx

    String auf bestimmte Zeichenkette überprüfen bzw. ob Variable URL zu Bild enthält

    Ich habe folgenden Code if( !empty($thumb) ){ $up_thumb = "'".$thumb."'"; } else { $up_thumb = "null"; } Ich möchte nun aber noch prüfen, ob $thumb (am Ende?) .jpg, .jpeg, .JPG, .JPEG, .png oder .PNG enthält, wenn nicht soll $up_thumb ebenfalls null annehmen. Welche Funktion bzw...
Zurück
Oben