• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. B

    Mit Hover Effekt, die Farbe von einem Link ändern

    Ist aber nur Symptom-Bekämpfung, und spätestens, wenn man in einem anderen Fall eine andere Hover-Farbe benötigt, steht man schnell vor einer !important-Inflation. Besser wäre es, herauszufinden, an welcher Stelle im CSS die Deklaration überschrieben wird, und dementsprechend zu reagieren.
  2. B

    Wo Praktikum machen?

    Na, ich würde mir mal Webagenturen in deiner Gegend zusammensuchen, und einfach mal anrufen, ob sie solche Praktikas anbieten, und ob du dich mal bewerben darfst. Was deine Kenntnisse betrifft, kommt das meine Meinung nach stark auf die Länge des Praktikums an. Für ein 1-2 wöchiges Engagement...
  3. B

    CSS - Transition

    Möglicherweise lässt sich das über einen Gradient lösen, mein Ansatz wäre aber gewesen, beim Hover ein separates Element mit rotem Background von 0 auf 100% wachsen zu lassen.
  4. B

    Mouseover für Bilder

    Um es fürs Verständnis herunterzubrechen: Hier wird beim Hover ein absolut positionierter Layer, der zuvor außerhalb des sichtbaren Element-Bereiches lag, nach oben geschoben. Wie genau das technisch passiert, entnimmst du wie meine Vorredner schon sagten, dem Firebug und/oder den Chrome...
  5. B

    Eingabefeld prüfen mit Javascript, roter border

    jQuery Validate wäre ein Plugin, dass diese Aufgabe ganz gut bewerkstelligt. Ein paar Anpassungen bei den PlugIn-Optionen und dem CSS wird aber schon nötig sein. Natürlich musst du zusätzlich noch die jquery-Bibliothek einbinden
  6. B

    CSS: Hintergrundbild im Footer soll in x nicht scrollbar sein

    wie wäre es mit background-position?
  7. B

    [ERLEDIGT] Div im Div

    <div class"clearFloat">&nbsp;</div> Hier fehlt ein '='
  8. B

    skriptsprachen! schnelle hilfe gefragt!

    Na das ist ja nun nicht so schwer, die genannten Sprachen mit dem Zusatz "Groß/Kleinschreibung" oder "Case sensitve" zu googlen...
  9. B

    CSS/HTML...Seitenbreite...funktioniert nicht...

    Die inflationäre Verwendung von absoluter Positionierung. Diese sollte man nur einsetzen, wenn man sie versteht und schon gar nicht zu Layoutzwecken. Stattdessen benutzt man üblicherweise Floats und/oder setzt ein Framework mit einem Grid-System wie z.B. Bootstrap ein, dass einem viel Arbeit...
  10. B

    [ERLEDIGT] div ID wird nicht im CSS erkannt?

    ich tippe darauf, dass der Bild resp. der Link gefloatet oder absolut positioniert ist. Damit hätte #logo auch keine Dimensionen...
  11. B

    Dropdown Listenelemente formatieren

    Wenn es darum gehen soll, durch Schriftformatierungen eine gewisse Gruppierung der Elemente zu etablieren, könnte man auch auf <optgroup> zurückgreifen. Andernfalls hat @scbawik Recht, das müsste über ein Javascript-Replacement gemacht werden. Wobei diese auch immer einen (wie ich finde)...
  12. B

    DIV für wiederkehrende Besucher ausblenden

    Unabhängig von der technischen Umsetzung würde ich eher den umgekehrten Weg gehen, d.h. das Div nur dann einblenden, wenn kein Cookie vorhanden ist. So kommt es nicht zu dem unschönen Verhalten, dass (je nach Ladezeit) das Div erst sichtbar, und dann gleich wieder unsichtbar ist.
  13. B

    a:visited nicht bei Bildern

    Die Border liegt aber trotzdem auf dem <img> bzw. der IE rendert um ein Bildlink, sofern nichts gegenteiliges angegeben, immer eine Border. Deshalb ist die Lösung von @DefQon1. richtig (bis auf das "0 none" redundant ist. "0" oder "none" alleine reicht auch.)
  14. B

    Script für IE8

    Modernizr. Auch wegen der Feature-Detection, die mit dabei ist.
  15. B

    [ERLEDIGT] Problem der Darstellung einer Animation

    Na wenn es auf einer leeren Seite funktioniert, auf deiner eigenen jedoch nicht, dann liegt das Problem ja offensichtlich nicht an der Animation und dem <div> selbst, sondern an der Kombination mit deinem bisherigem Schaffen. Das sehen wir aber nicht, deshalb ist eine Hilfestellung nicht...
  16. B

    Bootstrap -> Eigenes CSS verwenden

    du kannst einfach eine weitere Klasse angeben, in der du deine gewünschte background-color angibst und damit die "originale" überschreibst. Binde deine eigenen Stylesheets nach der Bootstrap-Source ein, dann gelten deine Styles (vereinfacht gesagt. Natürlich gilt es noch Selektoren-Spezifizäz zu...
  17. B

    Product Slider

    Ich habe für ein ähnliches Problem dieses Plugin genommen: http://www.smoothdivscroll.com/ Dieses scrollt allerdings kontinuierlich und kann mit den Pfeilen beschleunigt werden. Vielleicht kommt das Verhalten für dich ja auch in Frage. Die Performance war an sich i.O., ging aber schnell in die...
  18. B

    anker muss Formular direkt öffnen

    Per Js kannst du abfragen, wie der Hashwert der URL lautet (window.location.hash). Abhängig davon kannst du das Formular öffnen bzw. gar nicht erst schließen
  19. B

    Eingabefeld in Website integrieren

    Was nun aber keine Suche im eigentlichen Sinne ist, da man ja genau den Anker eingeben muss, um zu dem Bereich zu gelangen. Das wird dem User allerdings kaum gelingen, und ohne Fehlermeldung ist er ziemlich hilflos. Wenn man jetzt keine "echte" Suche implementieren will, könnte man zumindest...
  20. B

    Ladezeiten reduzieren - CSS/Java Zusammenlegen?

    Ich würde es zusammenlegen (und minifizieren). Das sollten nur ein paar kb sein, die dann auf anderen Seiten "zuviel" sind, und im Normalfall hat der User die Files dann sowieso im lokalen Cache. Ich denke, du sparst dadurch mehr. Aber wenn es dich genau interessiert, kannst du ja...
Zurück
Oben