• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. Supercomputer

    Html Container klassen vergeben und wegnehmen

    Versuche es mal mit Ajax, einfach googlen
  2. Supercomputer

    Ratschlag für Herangehensweise

    Du lässt dir aus der Datenbank 100 Datensätze ausgeben, diese Ausgabe wandelst du dann in ein Array um und lässt es durchlaufen. In der Schleife, kannst du dann auch mit einem if abfragen, ob es etwas in dem Array Element gibt
  3. Supercomputer

    Ratschlag für Herangehensweise

    Die Tabellen Tags kennst du ja, oder?
  4. Supercomputer

    Ratschlag für Herangehensweise

    Dazu lässt du die Datenbank abfrage mit PHP in einer Schleife in als Tabelle ausgeben
  5. Supercomputer

    Ratschlag für Herangehensweise

    Es gibt meine ich sogar eine msyql Funktion, real escape string oder so ähnlich
  6. Supercomputer

    Ratschlag für Herangehensweise

    Es geht darum, dass du von einem Nutzer eine Eingabe erhällst, in dieser Eingabe, kann der Nutzer theoretisch SQL Befehle verstecken und so z.B. die Datenbank auslesen oder den netten Drop der Datenbank bewirken
  7. Supercomputer

    Ratschlag für Herangehensweise

    Ok, war nur ein Gedanke. Mit SQL Injektion usw. Hast du dich schon befasst?
  8. Supercomputer

    Ratschlag für Herangehensweise

    Ich weiß nicht ob es Datenschutz konform ist, jedoch würde ich versuche alle verfügbaren Daten über den Nutzer der das Bild höchläd zu speichern, damit du im Fall der Fälle nachweisen kannst wer es gewesen ist
  9. Supercomputer

    Ratschlag für Herangehensweise

    Ja, das wäre eine Möglichkeit automatisch erstellte Uploads entgegen zu wirken. Jedoch sehe ich ein anderes Problem, du bist generell erstmal für alle Inhalte verantwortlich. Dir fallen da bestimmt so mache Bilder ein, die du nicht unbedingt in deiner Datenbank haben möchtest
  10. Supercomputer

    Ratschlag für Herangehensweise

    Ok, sei dir dann aber bewusst, dass es zu Spam kommen wird, der dir deinen Webspace zu packen wird. Dagegen musst du dann Maßnahmen ergreifen.
  11. Supercomputer

    Ratschlag für Herangehensweise

    Zu nächst solltest du dir über die Datenbank Gedanken machen, wie z.B. speichere ich die Bilder als Blob direkt in der Datenbank, oder speichere ich nur die Links. Möchte ich einen Login Bereich haben, also möchte ich User verwalten, gibt es irgendwelche Begrenzungen.
  12. Supercomputer

    INCLUDE

    Ist es dir möglich auf HTML + PHP zurück zu greifen?
  13. Supercomputer

    HTML: Ganzer Button Verlinken und nicht nur der Text

    Dafür musst du den a Tag auf (meine ich zumindest) visible:block stellen. (Oder etwas ähnliches)
  14. Supercomputer

    EMFF Player

    Es könnte ein Fehler in dem Pfad zur Musikdatei sein
  15. Supercomputer

    Seiten verlinken

    Ajax ist eine Art zwischen Schicht in der Server Client Verbindung. Wenn du danach Googlest, solltest du recht schnell damit klar kommen
  16. Supercomputer

    Seiten verlinken

    Ajax sollte die Lösung sein, bist dann aber auf Javascript angewiesen
  17. Supercomputer

    Mehrere Seiten

    Mit PHP schreibst du mehrfach genutzte Sachen ein einziges mal, so hast du für den Header eine Datei, die du einfach editieren kannst und musst nicht auf jeder Seite einzelnt den Header ändern. Mut PHP kannst du auch auf Datenbanken zu greifen und andere interessante Dinge machen.
  18. Supercomputer

    Mehrere Seiten

    Warum möchtest du auf PHP verzichten?
  19. Supercomputer

    Einige Fragen rund um das erstellen von Websites

    Um HTML zu lernen ist dir erste Anlaufstelle selfhtml. Bedenke bei dem Einsatz von Javascript, dass es bein client auch deaktiviert/gesperrt sein kann, dies sollte die Funktion der Webseite nicht beeinträchtigen. Wenn du deine Seite lokal testen möchtest, installiere dir einen XAPP Server auf...
  20. Supercomputer

    Html aktualisieren ohne Seitenwechsel

    Musst du Frames nutzen?
Zurück
Oben