• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. Supercomputer

    iframe: http und https

    Frames werden heut zu Tage eigentlich nicht mehr genutzt, da es eben zu solch einem Fehler kommen kann, dann hast du z.B. die Navigation, jedoch keinen Inhalt. Zur Zeit wird mit HTML5 / XHTML 1.01, CSS3 und JavaScript gearbeitet, dadurch verschwinden die Frames immer mehr. Auf selfhtm.org...
  2. Supercomputer

    iframe: http und https

    Musst du Frames nutzen?
  3. Supercomputer

    3 Spaltiges Layout mittig zentrieren?

    Ja, es liegt am float left, dieser zwingt die Spalten an den linken Rand
  4. Supercomputer

    3 Spaltiges Layout mittig zentrieren?

    Versuche es mal mit Margin, bei der Linken Spalte: margin-left:
  5. Supercomputer

    3 Spaltiges Layout mittig zentrieren?

    Ich meine einen großen um alle Spalten herum, anderen falls versuche es mal im body mit text-align: center
  6. Supercomputer

    3 Spaltiges Layout mittig zentrieren?

    Versuche mal einen Div Container um die drei Spalten, den du dann Positionierst
  7. Supercomputer

    kann man so was machen mit nitrado. net webspace

    Es wäre besser, sich erstmal mit einem Thema zu befassen, anstatt etwas sofort zu kaufen/mieten/pachten.
  8. Supercomputer

    kann man so was machen mit nitrado. net webspace

    Dann hast du aber in erster Linie keinen Webspace sondern einen Server, ich hoffe du hast dich schonmal mit Server befasst
  9. Supercomputer

    kann man so was machen mit nitrado. net webspace

    Mit einem Webspace geht es nicht, dafür brauchst du mindestens einen Server.
  10. Supercomputer

    Mehrsprachige Webseite

    Im Normalfall sollte ein Sprachwechsel beim ersten Seitenaufruf vor kommen, denn ab da wird die Sprache (wenn vom User zu gelassen) in einem Cookie gespeichert und gleichzeitig in einer Session, ich lese den Wert aus und schicke dann halt nur die passende Sprache zum Client. Natürlich muss bei...
  11. Supercomputer

    Zufallsgenerator

    http://php.net/manual/de/function.rand.php Dazu packst du noch einen switch oder änliches und fertig
  12. Supercomputer

    Mehrsprachige Webseite

    Die JSON Datein müssen ja irgendwo irgendwie gespeichert werden. Wie viel Platz brauchen die und wie sieht es mit der Geschwindigkeit im Vergleich zu einer Datenbank aus?
  13. Supercomputer

    Mehrsprachige Webseite

    Zumindest der Syntax muss gelernt werden ;) Wie sieht es mit dem Bedarf an Speicherplatz aus?
  14. Supercomputer

    Mehrsprachige Webseite

    Man könnte natürlich auch $Trans['menu_forum'] oder der gleichen nehmen. Ich habe nicht vor ein Template zu erstellen. Und das "independet" bedeutet also, egal was ist, es läuft IMMER? Wie schnell lässt es sich denn lernen?
  15. Supercomputer

    Mehrsprachige Webseite

    Es wird zumindest unbrauchbar werden, wenn JavaScript nicht unterstützt wird. EDIT Danke für den Link, die Seite habe ich bereits mehrfach gelesen und daraus interpretiere ich, dass auf beiden Seite Client und Server JavaScript nutzbar sein muss.
  16. Supercomputer

    Mehrsprachige Webseite

    Das ist recht einfach, alles was der User verändern und zum Server schicken kann ist potenziell gefährlich (Never trust the User). Die JSON-Objekte basieren auf JavaScript, dass sagt das JSON. Jedoch wird JavaScript doch vom Client ausgeführt, was mache ich dann z.B. wenn JS blockiert oder...
  17. Supercomputer

    Mehrsprachige Webseite

    JSON-Objekte sind nach meinem Kenntnisstand auf JavaScript aufgebaut, da JavaScript Clientseitig ausgeführt wird, biete ich eine Angriffsmöglichkeit. (Wenn ich falsch liege, bitte ich um Korrektur) Ich finde es eigentlich übersichtlicher, alles zusammen in einer Datenbank zu haben, natürlich...
  18. Supercomputer

    Mehrsprachige Webseite

    Aktuell setze ich es so um, dass ich über die Session die Sprache lese, dann eine Datenbank abfrage mache und die Ausgabe dann über $ Array [ID] an die richtige Position bringe
  19. Supercomputer

    Mehrsprachige Webseite

    Ich möchte nicht unbedingt auf irgendwelche Module zurück greifen, da ich auch keine Frameworks nutze. So wie ich es herauslesen, gibt es keinerlei Probleme, wenn ich es wie oben beschrieben machen möchte?
  20. Supercomputer

    Mehrsprachige Webseite

    Hallo, mein aktuelles Webprojekt würde ich gerne mehrsprachig gestalten. (Ich hoffe, dass dies das richtige Unterforum ist, da es scheinbar in keines richtig rein passt) Nun überzeugen mich die "normalen" Wege nicht so wirklich. Daher habe ich mir überlegt, alle Texte in eine Datenbank zu...
Zurück
Oben