• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. O

    Regular Expressions Fehler?

    Eigentlich musst du den Regex im String nochmal mit z.B. /.../ umschließen: PHP: Delimiters - Manual Du wolltest wahrscheinlich mit dem /s am Ende bezwecken, dass der Punkt wirklich alle Zeichen findet (PHP: Mögliche Modifikatoren in RegEx-Suchmustern - Manual). Dann muss an den Anfang einfach...
  2. O

    Kurze Frage zu node.js

    daran, dass onRequest nicht aufgerufen wird :) Ich weiß leider nicht, was das http so alles bewirken kann...
  3. O

    Ajax - Textmarkierung verschwindet

    ja, wie gesagt: Wenn du den Inhalt eines Elements änderst (also mit .html(...)), weiß der Browser natürlich nicht mehr, an welcher Stelle markiert war. Beispielsweise hast du ein Element: <div>text<a>hallo</a></div> und markierst in diesem div den Text hallo. Dann änderst du den Inhalt des...
  4. O

    Ajax - Textmarkierung verschwindet

    ich hab nicht wirklich verstanden, was du meinst, aber die Markierung wird immer aufgehoben, wenn du den innerHTML eines Elements änderst. Vielleicht hilft dir das ja. Kannst ja mal versuchen, ob die Markierung auch verschwindet, wenn du nur den Text-Node änderst.
  5. O

    parameter übergabe bei Funktion

    vielleicht musst du um den objname noch anführungszeichen setzen: '... BrowseLivelinkDuplicate("Look for:","' + objname + '") ...' wie sehen denn die objnames aus?
  6. O

    hovereffekt über href und dynamisches Icon

    setzt die bilder doch in die a-tags
  7. O

    Vimeo HTML5 oder <video>

    du kannst einfach die Browser per Javascript abfragen, oder besser modernizr einbinden und abfragen, ob der Browser mp4 unterstütz (vielleicht mit modernizr.video.mp4). Und dann ersetzt du bei Bedarf - wieder mit JS - den iFrame durch ein video-tag
  8. O

    jQuery 1.9.1 toggle()-Ersatz gesucht.

    wie gesagt, schöner find ichs einfach in zwei zeilen: $("input:checkbox").prop("checked", state = Math.abs(state - 1)); $('#checkit').text("Alle " + (state ? "auswählen" : "deaktivieren"));
  9. O

    jQuery 1.9.1 toggle()-Ersatz gesucht.

    aah, du musst wohl die neue funktion "prop" anstatt "attr" benutzen: javascript - .prop() vs .attr() - Stack Overflow
  10. O

    jQuery 1.9.1 toggle()-Ersatz gesucht.

    keine ahnung, woran das liegt. Vllt überschreibst du state in der document.ready funktion(wenn da noch mehr code kommt)... Und um das abzukürzen würd ich einfach state = Math.abs(state - 1) schreiben und if(state) anstatt if(state == 0), das kommt nämlich genau aufs gleiche raus :)
  11. O

    Den Internet Explorer blockieren! Aber wie?

    versuch mal den Browser- bzw. Anzeigemodus im IE umzustellen, oft liegts daran. Aber normalerweise schließt man nur den IE7 von der Entwicklung aus. So z.B. im HTML5 Boilerplate, da bekommt man dann auch eine Meldung, mit Links zu modernen Browsern. Das wird mit einem lowerthan-kommentar...
  12. O

    SVG Drehpunkt

    mit transform-origin geht das
  13. O

    Blöcke abhängig vom Bild anordnen. Oben und unten.

    es gibt da die CSS-Eigenschaft vertical-align. Dann sollte es aber ein inline-element sein.
  14. O

    Wort einer Zahl zuordnen

    hallo, ich dachte es gäbe in MySQL die Möglichkeit ein Wort einer Zahl zuzuordnen, also z.B. Mann = 0, Frau = 1, .... Dann lege ich eine Tabelle an, die u.A. auch eine Integer-Spalte beinhaltet und schreibe anstatt Mann oder Frau 0 oder 1 in die Spalte. Jetzt weiß ich allerdings nicht, wie ich...
  15. O

    HTMLElement.prototype "verschachteln" ?

    Object.prototype.show = function(){alert(this);};
  16. O

    JSON eval() 1. Attribut

    eher so: var length = 0; for(var i in terrain) length++; var rand = getRandom(0, length), j = 0; for(i in terrain) { if(j++ == rand) { alert(terrain[i]); break; } }
  17. O

    Bewegbare Karte

    hallo, erstelle am besten erst mal ein Raster per JS. Am besten sollten Höhe und Breite des Kartenausschnitts, der angezeigt wird ein Vielfaches der Höhe und Breite eines Rasterelements sein. Dann baust du dir ein <div>-Element, das sich verschieben lässt. Außerdem brauchst du noch ein bisschen...
  18. O

    Window.onload Problem mit setTimeout

    ganz einfach, du hast das "function"-keyword vor timeOut und logOut vergessen. Aber ich würde es trotzdem mit event-handlern lösen.
  19. O

    Reihenfolge Kalender-Tage ändern

    schreib doch deine eigene Funktion: Date.prototype.getN = function() { return (this.getDay() + 6) % 7; } so sollte es funktionieren... und dann ersetzt du im Plugin "getDay" durch "getN". Dann bleibt alles Korrekt.
  20. O

    Problem beim JSON String parsen

    alert() kann nur Texte ausgeben, du hast deinen JSON-String aber in ein Objekt geparst. Um sie auszugeben kannst du z.B. alle Punkte im Objekt durchgehen: var show = function(obj) { var html = "<ul>"; for (var i in obj) { text += "<li>" + (typeof obj[i] == "object" ? show(obj) : i + ": " +...
Zurück
Oben