Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann mir wer von euch sagen wie exakt das Format von E-Mail Adressen aussieht?
also ich weiss soviel:
[email protected]
Teil1 Kann dabei [a-zA-Z0-9]sowie "." und "-" beinhalten (was noch?)
Teil2 is die domain (Hier is das Problem... gehen hier auch subdomains?
Teil3 is die TLD (Hier brauch...
ich verwende wohl realescape aber das is ja ned das problem.
das problem is, dass ich html-codes (auch kodierte sonderzeichen) in der datenbank habe. die werden nämlich einmal kodiert gespeichert, damit sie nicht jedesmal beim auslesen umgewandelt werden müssen. dadurch steht statt jedem Ö ein...
Ich hab ein größeres problem.
in meiner datenbank werden die inhalte bereits escaped und mit html-specials gespeichert, würde ich also das als seiteninhalt speichern wollen
Überschrift
Testinhalt
würde das beispielsweise so in die datenbank gespeichert werden
<h1...
EDIT: Alles gelöscht für die uebersicht
hier kann man einiges über die volltextsuche erfahren(wieso sie besser als LIKE ist und warum sie nicht so viele ergebnisse findet und warum sie nicht sofort nach anlegen eines keys funktioniert)...
1) while schleife initialisieren
2) $file = readdir = variable "file" enthält aktuell gelesene datei (namen)
3) if abfrage: schliesst die querverweisse . und .. aus(. = root, .. = parrent), die gibts in jeder ordnerstruktur, nur sieht man sie nicht
4)bildnames[] heisst...
den -in deinem fall richtigen- code hab ich ja auch nicht gepostet, ich hab dir die theorie gepostet, das script anzupassen is deine aufgabe. wenn du ein fertiges script suchst oder jemanden, der dir eins macht, dann zur jobbörse würde ich meinen.
btw: $opendir musst du vorher deklarieren, und...
nein, du machst ein neues array
$bildnames = array();
dann füllst du es per whileschleife mit den dateinamen
while ( $file = readdir($opendir) ) {
if ( $file != '.' && $file != '..' ) $bildnames[] = $file;
}
die if abfrage schliesst die ordnerstrukturspezifischen verweisse zur root und...
hi, ich steh heut bischen neben mir und mir fällt keine funktion ein, die ich benutzen könnte um zu überprüfen ob ein eingegebener name nur aus buchstaben und zahlen besteht.
ich dachte an eregi(); und als ausdruck #[a-zA-Z0-9]# aber wie mach ich, dass es eben nur dann true is, wenn jeder...
$i = 0;
echo "<table>";
echo "<tr>";
while () {
if (floor($i/6) == ceil($i/6)) echo "</tr><tr>";
$i++;
}
echo "</tr>";
das is mal für die tabelle... den rest schaffst du?
echo "</table>";
die volltextsuche is doch total buggy... und liefert weniger brauchbare ergebnisse, zumindest wars bei mir so.. ausserdem kann man das mit der häufigkeit auch mit php erledigen. wieso sollte LIKE die datenbank mehr belasten als match?
kann man denk ich bei einer kleineren website...
geht auch, liefert auch bessere ergebnisse nach meinen erfahrungen.
das machst du am besten in dem du in arrays deine tabellen und tabellenfelder festlegst, die durchsucht werden müssen und sie dann mit foreach abarbeitest
aus den suchbegriffen machst du mittel einer einfachen stringfunktion...
hast du es überhaupt gelesen?
darum gehts nicht, das is ja ned mein problem. hab schon millionen solcher inputs verwendet und weiss wie es geht. aber danke trotzdem ^^
ich weiss nicht, ob ich hier schonmal deswegen nachgefragt habe... es geht darum, dass ich eure hilfe bei einem script brauche. ich kann javascript einfach nicht leiden und werds wohl nie verstehen (is nicht so, als hätt ichs nie versucht).
es soll sowas sein:
pseudocode
<select>...
rmdir();
dafür muss der ordner aber leer sein, also brauchst du auch noch
unlink(); um dateien zu löschen. die einzige möglichkeit um ordnerstrukturen automatisiert löschen zu lassen is eine rekursive funktion die:
1)ordner öffnet
2)auf inhalt prüft
3)wenn inhalt = ja, dann jede datei...
du kannst es ja in dieser art string übermitteln (variablen mit zb einem | geteilt, und den string dann per explode('|', $string) zerlegen. wäre kompliziert... aber ich glaub das kann man auch besser lösen. was is das überhaupt?
okay, ich bekomme ein array wenn ich die checkboxnamen so vergebe
<input type="checkbox" name="xxx[key]" value="xxx"/>
falls es euch interessiert hab ich noch ein paar shots raufgeladen
http://artfactory.at.serveftp.net/cemesshots/1.png
http://artfactory.at.serveftp.net/cemesshots/2.png...
tatsächlich... es is kein array, es is ein string.
wie würdest dud as lösen?
es soll so funktionieren, dass man aus eine online-bild-datenbank (bestehend aus allen hochgeladenen bildern) bilder in ein album laden kann, also wollt ich das mit checkboxen machen. das wäre sehr bequem weil ich das...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.