• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. A

    Rows affected ist nicht eindeutig

    Ich kenne die ID. Ich weiß aber nicht, ob es diese ID schon in der Tabelle gibt. Noch einfacher als in #7 kann ich's nicht beschreiben.
  2. A

    Rows affected ist nicht eindeutig

    Wenn da ein Haufen Leute steht und ich suche Rumpelstilzchen, dann frage ich doch in die Menge der Leute nach Rumpelstilzchen. Das geht doch nur, wenn ich vorher weiß, wen ich suche.
  3. A

    Rows affected ist nicht eindeutig

    Okay, der Ablauf ist folgender: Folgendes geht NICHT jedenfalls nicht immer, weil der Update-Wert auch zufällig der alte Wert sein kann und dann eben nix affected ist (Das Verfahren war ich so aber gewohnt von der Jet-Engine) Update ausführen - wenn RowsAffected = 1 - Ende der Aktion else wenn...
  4. A

    Rows affected ist nicht eindeutig

    Ja freilich, das ändert aber nix daran, daß auch dann bei Rows affected unter Umständen nix zurückkommt. Ja freilich, wie soll ich sonst den DS identifizieren? Ja freilich, das ist ja die Fragestellung: muß ich zunächst einen Select machen und dann entscheiden ob Update oder Insert oder gibt es...
  5. A

    Assoziatve vs. numerische Arrays

    Was immer Du in der Datenbank machen kannst, das sollst Du in der DB machen. Massendatenverarbeitung per SQL ist um Größenordnungen schneller als per PHP. Immer genau die Daten per SQL ausgeben lassen, die Du brauchst: nicht mehr und nicht weniger. Lieber zwei Stunden an einem SQL-Statement...
  6. A

    Rows affected ist nicht eindeutig

    Danke für Deine Antwort. Ist schon klar, daß es sich um ein Mysql-Problem handelt, deshalb hab' ich ja die Frage in diesem Teil des Forums gestellt. Replace ist allerdings auch keine gute Lösung, denn ich will nur einen Wert in einem DS updaten, die anderen bleiben unberührt. Ich müßte also...
  7. A

    Rows affected ist nicht eindeutig

    Guten Tag zusammen, bekanntlich liefert MySQL nichts zurück, wenn eine Update-Abfrage in einem Datensatz schon den Wert vorfindet, den man updaten will. Weil ich aber eine Fallunterscheidung brauche (update oder insert) kann dieses Verhalten zu Fehlern führen, nämlich dann, wenn ich versuche...
  8. A

    Assoziatve vs. numerische Arrays

    Ich verstehe immer noch nicht, wozu etliche hundert Abfragen nötig sind? Möchtest Du es mir erklären?
  9. A

    Assoziatve vs. numerische Arrays

    Da könnte wirklich was zu holen sein. Wieso brauchst Du 500 Abfragen?
  10. A

    Instanzen zählen

    Danke für eure Antworten. Ich glaube, die Anregung von mermshaus "Dependancy Injection" ist der richtige Weg. Es macht micht trotzdem neugierig, ob es nicht eine Möglichkeit gibt Objekte zu zählen; ich meine jenseits der Idee von Anusha, die Dingers schon beim Entstehen zu numerieren.
  11. A

    Instanzen zählen

    Ich bin nicht sicher, ob meine Idee sinnvoll ist. Aber wie ich schon sagte: ich möchte vermeiden, daß z. B. ein DB-Connect per new erzeugt wird, wenn es noch einen gibt.
  12. A

    Datenbankabfrage mit PDO geht nicht

    Was steht denn in $BindVariables? Hast Du das mal zur Laufzeit ausgeben lassen?
  13. A

    Instanzen zählen

    Ich auch nicht, deshalb die Frage. Wenn man's nicht braucht, dann wird es auch keine Debuggingmöglichkeit geben, oder?
  14. A

    Instanzen zählen

    Na ja, das erklärt nicht die Lücken in der Zählung und vor allem ist nicht erklärt, wie ich feststellen kann, wieviele Objekte jetzt noch leben.
  15. A

    Instanzen zählen

    Meine Experimente gingen ja noch weiter: $x = new DB (); var_dump($x); // object(DB)#3 (1) { ["shopdb":"DB":private]=> object(PDO)#4 (0) { } } $x = new DB (); var_dump($x); // object(DB)#5 (1) { ["shopdb":"DB":private]=> object(PDO)#6 (0) { } } $y = new DB...
  16. A

    Instanzen zählen

    Well, Du hast recht, war ein bisserl knapp, die Frage. Meine Klasse sieht so aus: class DB { private $shopdb; public function __construct() { /* * ATTR_PERSISTENT = Verbindung offen halten * MYSQL_ATTR_USE_BUFFERED_QUERY = wenn...
  17. A

    Instanzen zählen

    Guten Morgen zusammen, vielleicht hat jemand die Geduld mir zu erläutern, wie PHP Klasseninstanzen zählt. Beispiel: $shopdb = new DB (); var_dump($shopdb); // ergibt: object(DB)#1 (1) { ["shopdb":"DB":private]=> object(PDO)#2 (0) { } } $shopdb = new DB (); var_dump($shopdb); //ergibt...
  18. A

    Multilinguale website, wie?

    Die 3. Normalform sollte für die meisten Sachen auch ausreichen. Es ist hier wie mit allen Dingen: etwas mehr Mühe und Zeit in die Vorbereitung gesteckt und hinterher ein stabiles, leicht zu wartendes System haben. (Da spricht ein alter Handwerker) Schön, daß es funktioniert.
  19. A

    Multilinguale website, wie?

    Lektüre-Tipp: http://v.hdm-stuttgart.de/~riekert/lehre/db-kelz/
  20. A

    Cronjob wird mehrfach ausgeführt

    So ins Blaue geschossen: wie sieht denn der Teil des Scripts aus, mit dem die Zeit ermittelt wird? Kann es sein, daß da der Startzeitpunkt 2x ermittelt wird, vielleicht weil der Tag mal 1-stellig, mal 2-stellig gerechnet wird?
Zurück
Oben