• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. A

    MySQL Datensatz löschen

    Da steht die Antwort: MySQL :: MySQL 5.1 Referenzhandbuch :: 13.2.1 DELETE und das ist häufig nützlich: MySQL :: MySQL 5.1 Referenzhandbuch :: Stichwortverzeichnis
  2. A

    if empty?

    Wenn Du die Inhalte aller Felder zusammenfügst und dann auf "leer" prüfst, wie willst Du dann feststellen welches Feld leer ist? Das kann doch nur funktionieren, wenn zufällig alle leer sind.
  3. A

    sizeof() funktioniert nicht

    Lass Dir mal folgendes ausgeben: foreach($row as $key => $value) { echo $key . ' - ' . $value . '<br/>'; }
  4. A

    wo ist der september?

    Nee, rumprobieren mußt Du selber. Viel Erfolg dabei.
  5. A

    foreach-Schleife: Ablauf unterbrechen und von vorne starten

    Danke schön, perfekt.
  6. A

    foreach-Schleife: Ablauf unterbrechen und von vorne starten

    Guten Tag zusammen, kann mir bitte jemand sagen, ob eine Konstruktion möglich ist, wie ich sie unten zeige? foreach($array as $key => $value) { if (eineBedingung) { Führe die Schleife nicht weiter aus sondern nimm den nächsten Wert aus $array } Mach was mit $key . $value }
  7. A

    wo ist der september?

    nein, so ist das nicht gemeint. Du arbeitest mit Abfragen auf Deine "echten" Tabelle und die Datums-Hilfstabelle. Der Witz besteht darin, daß Du damit auch Daten anzeigen kannst, die in Deiner "echten" Tabelle nicht vorhanden sind. Beispiel: Du hast eine Urlaubstabelle, angegeben sind der erste...
  8. A

    wo ist der september?

    Alter Indianertrick, wenn Du viel mit Datum rechen muß: mach Dir eine Datumstabelle, also für jeden Tag einen Datensatz anlegen. Das kostet nicht viel (10 Jahre = ungefähr 3.650 Datensätze) und Du kannst auch Datümer anzeigen und berechnen, die in einer "echten" Tabelle gar nicht vorkommen, also...
  9. A

    wie funktioniert das mit den usern?

    Aus dem Handbuch: MySQL :: MySQL 5.1 Referenzhandbuch :: 5 Datenbankverwaltung und besonders MySQL :: MySQL 5.1 Referenzhandbuch :: 5.8 Allgemeine Sicherheitsaspekte und das MySQL-Zugriffsberechtigungssystem
  10. A

    Letzte Ausgabe einer While-Schleife modifizieren

    Nun ja, an den Umgangston in diesem Forum muß man sich wohl gewöhnen? Oder gibt's die Möglichkeit, höflich zu bleiben, selbst wenn ein Beitrag ungeschickt formuliert ist oder wenn ein Lösungsvorschlag nicht gut ist? Gut, zum Thema: Ja, ein Fehler beim Übetragen, da hätte ich sorgfältiger prüfen...
  11. A

    Letzte Ausgabe einer While-Schleife modifizieren

    Ich empfehle eine Zeitmessung, dabei muß natürlich die DB außen vor bleiben. Mein Versuchsaufbau $input = array(); $input[] = 'Eine sehr lange Textzeile sollte hier eingefügt werden'; $output = ''; $start = microtime(); foreach($input as $ky => $value) {...
  12. A

    Letzte Ausgabe einer While-Schleife modifizieren

    Dreh' die Sache um: wenn $ausgabe leer ist, dann §ausgabe sonst Komma und $ausgabe Also das Komma nicht hintendran kleben, sondern vorne dran.
  13. A

    Buttons

    3 Links für Dich: Regeltafel 1 Rechtschreibung SELFHTML: Navigationshilfen / Wie fange ich an? SELFHTML: Stylesheets / CSS-Eigenschaften / Pseudoelemente und Pseudoklassen
  14. A

    explode Frage

    Gut, wenn die Voraussetzungen so sind, dann brauchst Du folgende Tabellen: Tabelle Spieler spieler_id | spieler Tabelle Runden runde_id | spieler_id_a | spieler_id_b | abgerechnet Tabelle Spiele spiel_id | runde_id | punkte_spieler_a | punkte_spieler_b Du gruppierst einfach die Tabelle...
  15. A

    explode Frage

    Geh' mal einen Schritt zurück. Du sagst sehr viel, aber die Fragen sind nicht beantwortet: Ein Spiel hat immer genau 2 Spieler. Eine Runde besteht immer aus genau 2 Spielen (Hin- und Rückspiel). Das Ergebnis eines Spiels besteht immer aus den Punkten für Spieler A und den Punkten für Spieler B...
  16. A

    Website bekannt machen

    Suchmaschinen lieben Texte, was auch sonst. Du solltest auf der Startseite unbedingt einen Text plazieren, natürlich einen, der die wichtigen Schlüsselworte enthält. Auf jeder Seite sollte ein Titel stehen, aus zwei Gründen: der Titel erscheint im Bookmark Deiner Besucher und Suchmaschinen...
  17. A

    Telefonliste

    Ich fürchte, wenn Du Dich nicht die eine oder andere Woche mit den Grundlagen von PHP und MySQL auseinandersetzt, wird das nix. Wenn das Dein Hobby werden soll, prima. Wenn Du nur eine Telefonliste brauchst: vielleicht gibt's da eine Freeware, die sich anpassen läßt.
  18. A

    htacces verhindert die Anzeige von FLV-Videos

    Warum fragst Du die Jungs nicht? Beißen die?
  19. A

    Telefonliste

    Möchtest Du das denn mit MySQL realisieren? Welche Programmiersprache schwebt Dir denn so vor? Hast Du schon irgendetwas außer der Idee?
  20. A

    Formularelement identifizieren

    Wikipedia sagt zu Absurdität: In #3 , glaube ich, wird mein Gedanke ausreichend erklärt, tut mir leid, wenn das verwirrend ist. Ich muß halt meine Denke von VBA auf PHP umstellen, das dauert. Der Thread kann wohl geschlossen werden.
Zurück
Oben