• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. M

    [ERLEDIGT] Anführungszeichen maskieren

    hey, hat geklappt...selectedindex war die lsöung:) danke schön.. lg
  2. M

    Auflösung popup

    Hallo, ich rufe ein Popup window auf in der ein Bild gezeigt wird. Wenn ich im IE die grösse auf 100% einstelle ist alles super...natürlich können nutzer andere grössen verwenden z:b. 125%....gibt es eine chance dem popup zu sagen es soll sich immer in einem zoom von 1ßß% öffnen..unabhängig von...
  3. M

    Tabellenzeile clonen

    hallo, kann mir denn keiner ein par stichwörter gehen wie meine idee im ansatz funktieren kann oder auch nicht umsetzbar ist? lg, lara
  4. M

    [ERLEDIGT] Anführungszeichen maskieren

    Leider nicht, weil es eine lokale Anwendung ist. Aber dies sind die entscheidenen Code Segamente: <Script> function dateFormat(date, format) { // Calculate date parts and replace instances in format string accordingly format = format.replace("DD", (date.getDate() < 10 ? '0' : '') +...
  5. M

    [ERLEDIGT] Anführungszeichen maskieren

    HI Threadi, es ist immer noch der selbe fehler....ich habe schon sämtliche varianten probiert...gibt es evtl. noch nen trick? evtl. es auf variaben schreiben und die zusammensetzen?
  6. M

    [ERLEDIGT] Anführungszeichen maskieren

    Hi, der Fehler ist" Object expected". Ich denke, dass die Funktion "format" nicht erkannt wird. Nehme ich die Anführungszeichen raus: OTModifyDate1= "qlrangedate" + Format(date1, "YYYYMMDD") + "~" +dateFormat(today, "YYYYMMDD"); funktiert es. Ich brauche nur Anführungszeichen drum...
  7. M

    [ERLEDIGT] Anführungszeichen maskieren

    Hallo, ich habe irgendwie ein problem beim maskieren der Anführungszeichen....ohne den aufruf der funktion format klappt es...kann mir jemand sagen wo genau ich einen maskierungsfehler habe? OTModifyDate1= "qlrangedate\"" + Format(date1, "YYYYMMDD") + "~" +dateFormat(today, "YYYYMMDD") +...
  8. M

    Tabellenzeile clonen

    Hallo, die funktion clone row habe ich schon einmal hingeshrieben, in der will ich den code definieren wenn auf den add button gedrückt wird. Aber welche Techniken würdet ihr empfehlen...speiziell mit meinen Anforderungen (siehe Anfangspost)? LG, Lara
  9. M

    Tabellenzeile clonen

    Hallo, <TABLE WIDTH="100%" CELLSPACING="0" CELLPADDING="0" BORDER="0"> <TR height="50px" id="zeile1"> <TD NOWRAP WIDTH="1%"> </TD> <TD NOWRAP> <INPUT TITLE="Click" READONLY CLASS="valueEditable" TYPE="TEXT" NAME="value_Path1" VALUE="" SIZE="70"> </TD> <TD ALIGN="RIGHT" NOWRAP> <A...
  10. M

    Map hover effekt auf area?

    Hallo, danke. Ich werde den letzten Ansatz mal probieren...es ist eine karte mit über hundert teilen..die splitten ist kaum möglich:) Ich werde euch berichte wie gut es lief... einen schönen abend euch...
  11. M

    Map hover effekt auf area?

    Hallo Jungs, danke für eure tollen Beiträge....also der mouseover funktion geht. Schaut in mein Beispiel. Die Funktion test wird aufgerufen. <script> function test() { alert('drin'); } </script> <img src="\img\customization\pdd\test.png" width="6908" height="652" border="0"...
  12. M

    Map hover effekt auf area?

    Hallo, ich habe folgende Landarte und in dieser bestimme ich die einzelnen bereiche mit dem area Tag: <img src="\img\customization\pdd\test.png" width="6908" height="652" border="0" alt="Product" usemap="#Map"> <map name="Map"> <area shape="rect" coords="3700,30,4200,140"...
  13. M

    window opener - falsche location zurückgegeben

    Hallo, ich habe ein ganz einfaches Beispiel und verzweifel. Auf dieser Seite habe ich einen button der ein Popup öffnet: http://localhost/test/llisapi.dll/fetch/2000/587218/e1.html hier der aufruf: <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> function myPopup() { window.open(...
  14. M

    undefinierte felder abfragen

    hallo, ich versuche mit getElementbyID einen Wert abzufragen. Das klappt, ich möchte aber noch eine abfrage machen um zu erkenne wenn dieses Feld überhaupt nicht existiert. Ich habe es so versucht aber es geht nicht if (document.getElementById("where1").value == "undefined") Habe schon...
  15. M

    Array verschachteln

    Hallo Asterix, den Aufbau hast du richtig durchschaut. Das Ergebnis ist was ich möchte. Vielleicht noch ne Frage. Du hast nen Objekt ür die Marke und darin ein Array abgelegt. Würde ich jetzt noc eine dritte Spalte bzw. Ebene hinzufügen wollen, hätte ich aber wieder dasselbe Problem nicht...
  16. M

    Array verschachteln

    hallo, kann mir denn wirklich keiner einen tipp geben wie ich in meinem fall so eine array liste mit push aufbaue wenn ich 2 spalten habe? lg lara
  17. M

    Array verschachteln

    Hallo, danke für deine Antwort, aber es ist nicht ganz wie ich es suche. OK, zu meinem Bespiel: Ich habe eine Datei mit 2 spalten Typ und Typ1....diese wird Zeilenweise eingelesen...hier der kurze code für jede einzelne Zeile: Typ.......Typ1 honda....civic honda...prelude bmw....3er ich...
  18. M

    Array verschachteln

    hallo, danke für die antworten..dass ich verschachteln kann rettet mir den tag.:) nur noch eine frage kann in nen array auf der zweiten ebene einfach pushen? testarray[0] = new Array; testarray[0].push('test'); irgendwie klappt es nicht ganz.klar kann ich für jedes Array einen zähler...
  19. M

    Array verschachteln

    hallo, ich habe mal ne frage. wie tief kann man arrays eigentlich verschachteln? gibt es ein limit bzw. ist so eine array möglich: testArray[0][1][3] LG, Lara
  20. M

    getelementsbyname problem

    Hallo...heute ist alle gegen mich:) ich habe folgends Feld: <INPUT CLASS="valueEditable" TYPE="text" NAME="_1_1_2_14_1" VALUE="" SIZE="80" ONFOCUS="this.blur()"> <A HREF="javascript:stringSelectArray.prototype()"> <IMG SRC="/img/attrtable/stringselect.gif" ALT="Select Level 1" TITLE="Select...
Zurück
Oben