• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. Verhueterli

    Reload Funktion

    Wenn ich mich nicht irre, kannst du das wie folgt machen: <?php if([ABFRAGE]) header('Location: [SELBE SEITE]'); ?> <form action="<?php $_SERVER['PHP_SELF'] ?>"> [FORMULAR] </form> header() muss allerdings vor jedem HTML-Code (auch vor dem Doctype und <html>) stehen.
  2. Verhueterli

    Zählt net

    Das musst du so machen: <?php $fp = fopen('index.txt', 'w+'); $size = filesize($fp); echo $size; ?> » filesize() bei php.net
  3. Verhueterli

    .txt Datei

    Wieso schaust du dir nicht einfach mal den Link an? Da steht mehr als du brauchst. <?php $datei = fopen('[DATEI]', '[MODE]'); $lesen = fgets($datei); fclose($datei); ?> Damit liest du die erste Zeile aus. Alle Zeilen kannst du wie folgt lesen (Beispiel von php.net): <?php...
  4. Verhueterli

    .txt Datei

    Mittels der Funktion fgets() oder fread().
  5. Verhueterli

    Alle Tabellen löschen

    Ben, würde ich alles tun, aber da habe ich keinen Zugriff. Aber ich werde mir so oder so in 3/4 Wochen einen anderen Webspace-Anbieter zulegen, da dieser für aktuelle Projekte zu langsam ist.
  6. Verhueterli

    xampp benutzername und passwort?

    Da fehlt ja auch mysql_query() und mysql_select_db().
  7. Verhueterli

    xampp benutzername und passwort?

    Soweit ich weiß, ja.
  8. Verhueterli

    Fehler mit $end

    hobbyuser, wenn das der ganze Code ist, ist Zeile 68 die letzte Zeile, also der Abschluss-Tag von PHP. FleyerShaver, wenn ich die Fehlermeldung richtig interpretiere, fehlt am Ende eine schließende Klammer ('}'). Versuch doch einfach mal, eine End-Klammer vor den Schluss-Tag von PHP zu setzen...
  9. Verhueterli

    Ein- und Auslesen aus Datenbank

    Genau das sage ich doch die ganze Zeit, außerdem ist das request falsch gebildet, darauf habe ich schon 2 mal hingewiesen, sogar schon per PN, aber das scheint ja niemanden zu interessieren..
  10. Verhueterli

    Ein- und Auslesen aus Datenbank

    » http://www.html.de/showpost.php?p=68553&postcount=7
  11. Verhueterli

    Ein- und Auslesen aus Datenbank

    Es muss wie folgt heißen: <?php $variable = $_REQUEST['ticker']; if(!empty($variable)) { mysql_connect('localhost', 'web115', 'passwort') or die(mysql_error()); mysql_select_db('usr_web115_1') or die(mysql_error()); $sql = 'INSERT INTO newsticker (News)...
  12. Verhueterli

    Ein- und Auslesen aus Datenbank

    Geht das? Ich würde das eher wie folgt machen: echo '<marquee>'.$row->[ZEILE].'</marquee>'; Abgesehen davon, dass ich *_object anstatt *_array benutze, kann man mit einfachen Anführungszeichen anfangen, mit doppelten weitermachen und dann wieder mit einfachen aufhören? Das wusste ich gar nicht..
  13. Verhueterli

    Ein- und Auslesen aus Datenbank

    [FORMULAR] <?php $[VARIABLE] = $_REQUEST['[NAME DES FELDS]']; if(!empty($[VARIABLE])) { mysql_connect('localhost', '[DATENBANK-BENUTZERNAME]', '[DATENBANK-PASSWORT]') or die(mysql_error()); mysql_select_db('[DATENBANK]') or die(mysql_error()); $sql =...
  14. Verhueterli

    .txt Datei

    fopen() <?php $datei = fopen('[PFAD]/[DATEI].txt', 'a'); # Beispiel: $datei = fopen('inhalt/ordner_1/log.txt', 'a'); ?> fputs() / fwrite() <?php fputs($datei, [INHALT]); // fwrite($datei, [INHALT]); # Beispiel: fputs($datei, 'Erster Inhalt meiner Datei'); ?>...
  15. Verhueterli

    .txt Datei

    Um eine Datei zu erstellen, brauchst du die Funktion fopen() und den mode a. Um in die Datei dann etwas hereinzuschreiben, brauchst du die Funktion fputs() oder fwrite(). Zum Schließen der Datei brauchst du die Funktion fclose(). Verzeichnisse also Ordner kannst du mittels der Funktion...
  16. Verhueterli

    Bildschirmauflösung :P

    Dann solltest du dich ranhalten, es zu lernen, wenn du deine Anliegen verwirklichen möchtest.
  17. Verhueterli

    Bildschirmauflösung :P

    1. Dazu brauchst du das JavaScript-Objekt screen und dessen Eigenschaften width und height. 2. Kannst du, das würde ich allerdings mit PHP also der PHP-Funktion setcookie() lösen.
  18. Verhueterli

    Seite automatisch an Bilschirmauflösung anpassen

    Dazu müsstest du das Homepage-Design mittels CSS aufbauen. » CSS-Referenz
  19. Verhueterli

    Seite automatisch an Bilschirmauflösung anpassen

    Dragonslear, du solltest dem Body bzw. in CSS body und html eine Breite von 100% geben und alle restlichen Größen auch in Prozenten angeben. Ansonsten noch ein kleiner Tipp: Wenn du deine Besucher schon siezst, dann solltest du die Anrede auch groß schreiben (sie -> Sie; ihnen -> Ihnen).
  20. Verhueterli

    Neue Forenbereiche

    Ich finde beide Vorschläge unsinnig. Für Software-Probleme bzw. -Fragen haben wir das Hard- und Softwareprobleme-Unterforum. Für Designkonzepte gibt es das Homepagecheck und Showcase-Unterforum. Was willst du bei Arten von Designs, Webdesign-Software besprechen? Homepage-Tools werden...
Zurück
Oben