• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. Imbericle

    welcher pc??

    Ich würde meine Wahl in dem Falle auf von der Grafikkarte (berechnet wie die Grafikausgabe aussehen muss, was im Spiel, wenn es hohe Grafikansprüche hat wichtig ist) abhängig machen, da die Prozessoren alles Zweikernprozessoren mit ungefähr gleicher Hertzzahl sind. Das kannst du anhand der...
  2. Imbericle

    3Spaltiges Layout

    Kann nicht sein. So wie ich es gepostet habe sind alle 3 auf gleicher Höhe neben einander. Du hast entweder irgendeinen rießigen CSS-Quelltext in dem du mit !important irgendwie komische Krütze definiert hast oder dein Browser ist hin / zu alt.
  3. Imbericle

    Internetseite abhängig von Eingabe

    Deswegen habe ich dir ja die Links auf die entsprechenden Erklärungen der Sachen, die du brauchst, gegeben und dir ungefähr gesagt wie du es machen musst. Lies dir die verlinkten Sachen durch. Wenn du das verstanden hast, dann dürfte das kein Problem sein. Du sollst ja auch noch was lernen...
  4. Imbericle

    3Spaltiges Layout

    Wo ist denn das Problem? <div>BLAA</div> <div>BLAA</div> <div>BLAA</div> (Das DIV ist keine Vorgabe, es kommt auf die Semantik an.) und das CSS div { float:left; } Mehr brauchst du nicht um Blockelemente in eine Reihe zu bekommen. MfG
  5. Imbericle

    Internetseite abhängig von Eingabe

    Mit Java kannst du das natürlich machen, allerdings ist es meiner Ansicht nach ein bisschen übertrieben für sowas einfaches beim Client gleich die JRE starten zu lassen und ein Applet zu laden. Sowas empfiehlt sich mit einer Scriptsprache zu machen, z.B. Javascript (man bemerke das SCRIPT)...
  6. Imbericle

    Zahl aus Datei laden lassen

    Zahl.datei DeineZahl deineSeite.php // Dein Seiteninhalt <?php include("DeineZahl.datei"); ?> //Dein Seiteninhalt Falls der Server PHP unterstützt, was er meistens tut. MfG
  7. Imbericle

    kostenlose video software

    Du solltest dich mal im Bereich Opensource umkucken, die laufen auf allen Plattformen und werden auch immer weiterentwickelt. Was da wie dein Programm ist weiß ich nicht, ich persönlich nutze zum Schneiden konvertieren und der gleichen einfaches Zeugs die Kommandozeile mit ffmpeg, es gibt aber...
  8. Imbericle

    Frameseite im Frame?

    Eigentlich nicht. Du definierst am einfachsten ein DIV in dem du deinen Inhalt auszeichnest. Den DIV setzt du mittels CSS margin:0 auto; wagrecht in die Mitte und dann mit margin-top:200px noch ein Stückchen runter. Das musst du anpassen wie es einigermaßen gut aussieht. Soweit ich heiß kann...
  9. Imbericle

    Neue Werbung auf html.de

    Ich böser kommunistischer systemfeindlicher wirtschaftskrisenauslösender Unmensch nutzt da son Addon, mit dem die Werbung erst recht gar nicht geladen wird. ***************************************************/ Eine internationale Liste und eine Liste für den deutschsprachigen Raum abonieren...
  10. Imbericle

    transparente Schrift im IE

    Was ist denn bitte ein Move?! Das ist vielleicht eine CSS-Eigenschaft, aber doch keine "Bewegung" :D Es gibt da so ein ganz neumodisches progressives Konzept, dass sich Suchmachine nennt, die soll irgendwie dafür da sein, dass man Rechnern die Arbeit fürs Suchen lässt und der Mensch das...
  11. Imbericle

    Windows Fenster Design in CSS nachbauen

    Da hast du natürlich Recht. Ich habe noch aus der Gewohnheit das CSS3 früher eh noch nicht unterstützt wurde auf die moz-Eigenschaft verlinkt. Vorlagen gibt es, zum Beispiel die von mir verlinkte Seite Windoof.org Was is denn genau dein Problem, dass du nicht auf die Reihe bekommst, wenn du...
  12. Imbericle

    Windows Fenster Design in CSS nachbauen

    Ich nehme an, dass du die runden Ecken meinst? Dafür unterstützen moderne gute Browser (Gegenteil von IE 6 ;) ) die Eigenschaft -moz-border-radius Ansonsten, macht man es mit Bildern. Unter "runde Ecken CSS" findest du bei Google aber sicher genügend Anleitungen oder du guckst dir mit Firebug...
  13. Imbericle

    Platzieren und Button Vergrössern.

    Ich verstehe nicht was zu bezecken willst, aber jedenfalls macht man Ausrichtung und Positionierun heutzutage mit CSS z.B. SELFHTML: HTML/XHTML / Grafiken / Grafiken ausrichten Lern am besten XHTML und CSS falls du es noch nicht kannst. Einführung in XHTML, CSS und Webdesign - Michael...
  14. Imbericle

    Piter 1: Herangehensweise an ein Homepage-Projekt

    Einführung | Webdesign mit XHTML und CSS GOOOOOOOGLE IST ZUM SUCHEN DAAAAA!!! MfG
  15. Imbericle

    Warum kann ich kein Bild einbinden?

    Das kann an folgendem liegen Das Bild liegt nicht da wo du es mit dem src-Attribut beschreibst. Der Browser sucht in dem Ordner wo deine geöffnete Datei.html ist nach einem Ordner "images" und in dem nach logo.jpeg. Wenn es dort nicht drin ist findet er es nicht. Der Browser unterstützt...
  16. Imbericle

    Automatische E-Mail

    Mit der Funktion mail(); PHP: mail - Manual MfG
  17. Imbericle

    Browser Problem

    Quelltext posten, dann brauch man keine Vermutungen anstellen, sondern kann womöglich gleich auf Tatsachen schließen... MfG
  18. Imbericle

    Angezeigte Elemente verkleinert darstellen

    Du verpasst allen Kinderelementen mit CSS eine prozentuale Größe. Deine Seite ist zu semantisch schlecht und total unwartbar. Du hast eine sinnlose Tabelle, die nur eine Zelle enthält, welche ein Iframe und divs enthält. Das Iframe enthält dann wieder ein Div, welches nichts außer einem Iframe...
  19. Imbericle

    Angezeigte Elemente verkleinert darstellen

    <Elternelement> <Kinderelement></Kinderelement> <Kinderelement></Kinderelement> </Elternelement> CSS-Code: Kinderelement { width: 30%; } Elternelement { width: 100px; //wie groß auch immer //genauso mit height } Dann wachsen Kinderelemente mit der Größe des...
  20. Imbericle

    Angezeigte Elemente verkleinert darstellen

    Das was du wünschst, kannst du ganz einfach erreichen, indem du die Dimensionen aller Elemente innerhalb deines Elternelementes in Prozent angibst. Dadurch passen sich die Kinderelemente an die Größe deines Elternelementes an, und du kannst die Größe des Elternelementes beliebig verändern...
Zurück
Oben