• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. C

    [GELOEST] Random-Uhr Problem mit parseInt

    noch vergessen... und 2 Uhren
  2. C

    [GELOEST] Random-Uhr Problem mit parseInt

    Mir fällt gerade was auf, das kann der Knackpunkt sein: Normal war ja, daß die Randomzahl einmalig Uhr und Thema aufruft. Jetzt ändere ich den Arrayplatz mit den Buttons, und es passiert dasselbe: Das Thema ändert sich einmal! Sempervivum, kannst Du damit was anfangen? Ich hab mal alles...
  3. C

    [GELOEST] Random-Uhr Problem mit parseInt

    Naja, ich hab gemerkt daß der Speicher auch zum Schalten des Bilds wichtig ist. Jetzt hab ich alles wieder wie in #1 gezeigt zurückgebaut, und statt der URL die Variable 'cls' angezeigt: randomIdx = 73 parseInt(randomIdx) = 73 cls = theme1 randomIdx = 72...
  4. C

    [GELOEST] Random-Uhr Problem mit parseInt

    Die URL ist nicht das Problem, die wechselt korrekt. Der Fehler betrifft die Auswahl des Themas also 'cls'. Jetzt nochmal genau hingeschaut: - Random-Uhr und Thema nach Start der Ws stimmt. - oberen Button betätigt: Bild wird zu Bild-1 , Thema zB. bleibt dasselbe wie vorher, wenn das im Array...
  5. C

    [GELOEST] Random-Uhr Problem mit parseInt

    Guten Morgen, auf eine meiner Webseiten läuft eine Uhr, deren Ziffernblatt ein zufällig geladenes Hintergrundbild ist. Die Zeiger (Quelle) werden in verschiedenen Farben dazugeladen um immer gut sichbar zu sein. Die Bildnummern und Themen (Zeiger-Eigenschaften) sind in einem Array hinterlegt...
  6. C

    [GELOEST] Daten für dynamische Tb herrichten (Array)

    Da mehrere zB Tabellen im Objekt enthalten sein können muß ich schon passende IDs verwenden. Zum Bsp. hat die aktuelle Webseite mehrere Tabellen (s.Bild). Dann gibt's evtl. auf Unterseiten noch welche. Alle nutzen dieselbe style.css. Es ist aber auch eine Entwicklung bei mir, die Klassen und IDs...
  7. C

    [GELOEST] Daten für dynamische Tb herrichten (Array)

    Prima, auf das Array 'Clients' kann man wirklich verzichten. Über dem 'for' hab ich noch 'j' deklarieren müssen (dort wo ich in t5 noch ein Replace ausgeführt habe). //-- verarbeiten t5 bei variabler Anzahl Clienten let t5a = t5.replace(/Cl./g, 'Client '), j = 0; const Qc =...
  8. C

    [GELOEST] Daten für dynamische Tb herrichten (Array)

    Gute Idee, eine zweite Zählvariable einzusetzen! Vielleicht etwas mehr Code weil das Array 'Clients' erstellt werden muss. Das teste ich mal wenn der Magen nicht mehr knurrt ;-) Sempervivum, wir müßten nochmal über die Uhr schnacken, die wir letztews Jahr gebaut haben (mit den zufälligen...
  9. C

    [GELOEST] Daten für dynamische Tb herrichten (Array)

    Nein, aber die Auswirkung später Nacht: diese Version der Webseite war noch garnicht online. Danach lief alles bald, sogar mit meinen komischen Zeilen in der zweiten for-Schleife. Hier nochmal die Schleifen: const Qc = t5.split("--"), lenQc = (Qc.length); //-- Anz. Clienten in t5...
  10. C

    [GELOEST] Daten für dynamische Tb herrichten (Array)

    ...nö. Ich habe in meiner Tabelle <span> verwendet und wollte deren IDs auch in Arrays verpacken: const (...) z6s1 = document.getElementById('ZBsp2r6c1'), //-- Tb Zeile 6 Sp1 z6s3 = document.getElementById('ZBsp2r6c3'), //-- Tb Zeile 6 Sp3 z7s1 =...
  11. C

    [GELOEST] Daten für dynamische Tb herrichten (Array)

    Du hast recht, die Darstellung hat getäuscht. Inzwischen hab ich auch erkannt, daß Dein Vorschlag aus #9 funktioniert. Wie Oliver schrieb, ergibt sich durch den i-step der Schleife, daß ich nicht sofort die Array- Items für meine Tabelle verarbeiten kann. Da muß ich halt eine weitere Schleife...
  12. C

    [GELOEST] Daten für dynamische Tb herrichten (Array)

    Hi Sempervivum, Die Katze jagt ihren Schwanz! [console] Qc: Cl.082,1,Cl.038,1,Cl.065,1,Cl.098,1 clients: Cl.082,1,Cl.038,1,Cl.065,1,Cl.098,1 Die Zeile 'Clients:' ist das Ergebnis sowohl meiner Zeile in #8 als auch Deines Vorschlags in #9. _Fast_ zum lachen ist, daß das Original-Array...
  13. C

    [GELOEST] Daten für dynamische Tb herrichten (Array)

    Guten Morgen ihr zwei, der Tip mit 'push()' von Oliver hat mir geholfen! Ich hatte vorher schon was darüber gelesen, aber gedacht, Werte auch auf 'direkte Weise' in ein Array schreiben zu können. Diese Zeile steht jetzt in der for-Schleife: clients.push(Qc[i] + ',' + Qc[i+1]); und -auch neu...
  14. C

    [GELOEST] Daten für dynamische Tb herrichten (Array)

    Hallo allerseits, für eine kleine Tabelle mit nur 3 Spalten (2 sind relevant) möchte ich so 1..5 Datensätze aufteilen, die ich im String 't5' als Beispiel angegeben habe: function t5_split() { let t5 = 'Cl.065--4--Cl.082--2--Cl.038--2--Cl.098--2'; //--...
  15. C

    [ERLEDIGT] Button ausgegraut, Text soll lesbar sein?

    Du hast ja soo recht! Voller Erfolg, Danke!
  16. C

    [ERLEDIGT] Button ausgegraut, Text soll lesbar sein?

    Hallo allerseits, wie im Thema erwähnt, hätte ich gern die Beschriftung auf ausgegrauten Buttons ('disabled') erhalten, evtl. in anderer Farbe (weiß). Läßt mir das 'disablen' diese Möglichkeit, oder muß ich diesen Prozess nachbauen? so: .sp3-button.disabled { color: white; cursor...
  17. C

    [css/js] Button disabled vs active

    Ja das klappt (erstmal im Test)! .act-button:not(:disabled):active { box-shadow: 0 5px #666; transform: translateY(4px); } Vielen Dank tk1234.
  18. C

    [css/js] Button disabled vs active

    Hallo allerseits, ich habe in css meinen Buttons diese active-Funktion zugefügt: .act-button:active { box-shadow: 0 5px #666; transform: translateY(4px); } In js deaktiviere ich einen der Buttons: function button_grau() { const btn_save =...
  19. C

    Für Zufalls-Uhr css anpassen

    So jetzt hab ich's. Durch die korrekten Bezeichnungen im css-Bereich ist die Formatierung gelungen. Die ID 'bild02' wird nicht benötigt. Warum nur der Stundenzeiger theme1 in der Ecke links oben gelandet ist hab ich nicht rausbekommen, daher einfach theme 2 hochkopiert und in theme1 umbenannt...
  20. C

    Für Zufalls-Uhr css anpassen

    Alles klar, dann baue ich das mal so auf. Es gibt aber weitere "bunte" Formatprobleme für das Hintergrundbild, was ich auf das Fehlen der css- Anweisungen für das "alte Bild aus der Vorgeschichte" mit der ID 'bild2' (s. Code #1) zurückführe. Da muß ich evtl. noch was davon übernehmen. Wäre auch...
Zurück
Oben