• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. Asterixus

    Mehrere OR Bedingungen

    Ja, so funktioniert das. Allerdings brauchst du um das Array selbst nicht noch zusätzliche Klammern zu setzen.
  2. Asterixus

    Zeichenfolge aufteilen

    Stichwort: explode()
  3. Asterixus

    [ERLEDIGT] JQuery: Alle (anderen) Elemente schließen

    Der Doppelpunkt muss durch ein Komma ersetzt werden, sorry ^^
  4. Asterixus

    [ERLEDIGT] JQuery: Alle (anderen) Elemente schließen

    $(window.document).ready(function () { $(".content").css("display", "none"); $("section").click(function () { $(this).children(".content").slideDown(); $(".content").not($(this).children(".content")).slideUp(); }); });
  5. Asterixus

    NotePad++ Auto-Beschriftung

    Na dann rate ich euch dazu, euch mit SVN oder Git auseinanderzusetzen, denn es kann durchaus passieren, dass du nicht alleine an einer Datei arbeitest und in Template-Dateien kannst du schlecht sowas anzeigen ^^
  6. Asterixus

    NotePad++ Auto-Beschriftung

    Weiß ich nicht, aber wenn du schon von Sinn und Zweck sprichst: Was ist daran sinnvoll und welchen Zweck hat das? :p Richtige IDEs haben diese Funktion auf jeden Fall.
  7. Asterixus

    onklick

    Bitte kein on-Attribute direkt in HTML verwenden. Wenn du kein jQuery hast: var addEvent = function (element, listener, callback) { if (element.addEventListener) { element.addEventListener(listener, callback, false); } else if (element.attachEvent) {...
  8. Asterixus

    Frage zu Eclipse / Zend Studio

    Mehr kann ich dir auch nicht sagen. Bei mir funktioniert es. ^^
  9. Asterixus

    Frage zu Eclipse / Zend Studio

    Normalerweise stört es Zend Studio nicht, wenn ein Projekt definiert wurde, das in einem Unterordner vom Workspace ist. Falls es doch nicht funktioniert, wirst du wohl den Workspace ändern müssen. Ich mache das allerdings nicht mit Import sondern links Rechtsklick: New -> PHP Project from...
  10. Asterixus

    array daten aus mysql Datenbank

    Bei meinem kam 'ne Fehlermeldung, weil du die veraltet MySQL-Extension und nicht PDO verwendest. Ich rate dir aber an, von MySQL auf PDO oder mysqli umzusteigen, weil die MySQL-Extension, die du verwendest, ab PHP5.5 veraltet ist und in PHP5.6 oder 6 gar nicht mehr existieren wird...
  11. Asterixus

    Prozessbar

    Wahrheit verletzt am meisten, das sieht man an der Länge deines Beitrags :) Schönen Tag noch, Schlecht-Programmierer.
  12. Asterixus

    array daten aus mysql Datenbank

    Hol dir die Wörter aus der Datenbank und schreib sie in ein Array: Mit PDO geht das so: $wegdamit = array(); $statement = $pdo->query('select wort from woerter'); while ($row = $statement->fetch(PDO::FETCH_ASSOC)) { $wegdamit[] = $row['wort']; }
  13. Asterixus

    W3C Check - Fehler??? Warum

    strip_tags() ist da geeigneter :D Allerdings rate ich dir dringend dazu, auf die MySQL-Extension von PHP zu verzichten, da diese ab PHP5.5 veraltet ist und ab PHP5.6 oder PHP6 nicht mehr existieren wird. Stattdessen solltest du mysqli oder PDO verwenden ;)
  14. Asterixus

    Array verschachteln

    Häh? Entweder ich verstehe das jetzt nicht wirklich oder aber dafür eignen sich Arrays gar nicht. Warum machst du das nicht mit Objekten? var autos = {}; while (true) { // hier bekommst du marke, und modell if (!autos.hasOwnProperty(marke)) { autos[marke] = []; }...
  15. Asterixus

    JSON Objekte in MySQL DB

    Sollten diese JSON-Objekte oft geändert und ausgelesen werden und relativ groß sind, würde ich sie nicht in eine Datenbank packen, sondern ins Filesystem, weil der Zugang dazu einfach schneller ist.
  16. Asterixus

    switch

    Du solltest dich nochmal darüber informieren, wie PHP funktioniert. Was du brauchst, nennt man Ajax.
  17. Asterixus

    Text unter Code speichern!

    Bestimmt liegt's an jemandem, den das Problem im Grunde nicht interessiert. Warum versuschst du nicht selber diese triviale Problem zu lösen, wenn du doch so beledigend werden kannst, Noki?
  18. Asterixus

    Datenbank Backup vom Server auslesen - wie geht das?

    Ich meine das Passwort von der Datenbank vom neuen Server.
  19. Asterixus

    Datenbank Backup vom Server auslesen - wie geht das?

    Du sollst natürlich das Passwort vom Zielserver eingeben, nicht vom Herkunftsserver.
  20. Asterixus

    Datenbank Backup vom Server auslesen - wie geht das?

    Dann hast du schon Probleme bei der Authentifizierung. Passwort oder Benutzername ist falsch. Möglicherweise ist sogar localhost falsch!
Zurück
Oben