• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. N

    Problem mit Browserkompatibilität

    Was ratet ihr noch rum? Thor hat die Frage bereits beantwortet. Im IE5 bzw. IE-quirks reicht die Breite von #content nicht aus um beide Boxen nebeneinander zu halten (Boxmodellfehler).
  2. N

    Wieder mal Probleme mit dem IE und JS!

    In deinem Fall lag es wohl an den html5 Elementen. Das css hätte er verstanden wenn er die Elemente kennen würde.
  3. N

    Seitliches DropDown Menü (Explorer und Firefox funktionieren Safarie nicht)

    Gebe #menu ul li ul li eine Eigenschaft die das float von a einschließt. z.B: #menu ul li ul li { float: left; } display: inline-block oder display: table-cell würden vermutlich auch funktionieren (im ff < 3 prüfen !). Oder clearfix für #menu ul li ul li. Haubtsache li schließt...
  4. N

    Fornstyle im IE 7

    Suchergebnisse - html.de Forum - HTML für Anfänger & Fortgeschrittene Es ist mit auch im IE8, Browsermodus IE7 zu sehen.
  5. N

    Lightbox macht mir Probleme

    Ich verstehe nicht warum ul.dropdown überhaupt so ein gigantischen z-index hat. Wenn ein z-index nötig ist, sollte doch der von ul.dropdown li:hover reichen.
  6. N

    3 Spalten (left,main,right) mit unterschiedlichem Background - Gleiche Höhe?

    Keine die, die absoluten Positionierungen der flankierenden Spalten berücksichtigt. Ansonsten: footerStickAlt (google Suche)
  7. N

    3 Spalten (left,main,right) mit unterschiedlichem Background - Gleiche Höhe?

    Das kann nicht so funktionieren. Die Spalten werden nicht mitwachsen wenn eine über 600px hoch wird.
  8. N

    Formular wird im IE 8 nicht richtig angezeigt.

    Es geht um das einleitende Tag: <textarea cols="60" rows="5" name="Kommentar" id="Kommentar"> Edit: Zu spät.
  9. N

    Text wrap in einer Tabelle mit Firefox

    In Browsern die word-wrap:break-word; nicht (aber table-layout:fixed) kennen reicht der Text über die Zelle hinaus und schiebt sich über die Nachbarzelle(n). Der Text ist somit nicht mehr lesbar.
  10. N

    Text wrap in einer Tabelle mit Firefox

    table-layout:fixed; gehört eigentlich zu table. Table und jede td müßte width bekommen. Dann funktioniert word-wrap:break-word; in den meißten neuen Browsern (Im ff 3.0 jedoch noch nicht ). Der IE kennt break-word schon ab 5.5. Der Unterstrich wird natürlich nicht anders behandelt als...
  11. N

    [Buch]XHTML & CSS lernen

    Bücher & DVDs - Little Boxes - Webseiten gestalten mit HTML und CSS
  12. N

    CSS in externe Datei auslagern -> Rahmen entfernen

    Das hängt auch vom Browser ab. Neuere Browser schließen floats innerhalb von fieldset ein. Andere ebend nicht. Vielleicht siehst du nur eine zusammengefallenes filedset (und somit einen zusammengefallenen Rahmen). Zeige am besten einen Link.
  13. N

    Bild wird nicht repeatet

    bg04.png ist als <img /> eingebunden. Mit background-repeat kannst du nur Hintergrundgrafiken (background-image) Kacheln / wiederholen.
  14. N

    Darstellung von Schriftarten teilweise pixelig

    Unter XP muß Mann die Kantenglättung erst einschalten. Systemsteuerung > Darstellung > Effekte > Methode zum Kantenglätten (ClearType auswählen). Unter dieser Einstellung wird die Schrift bei mir (im ff2.0) geglättet angezeigt. Besucher die kein ClearType ausgewählt haben (und nicht den IE>=7...
  15. N

    Darstellung von Schriftarten teilweise pixelig

    Stammt der Screenshot aus win-xp?
  16. N

    CSS Online lernen - wo?

    Das ist zur Zeit Level 2 Revision 1 (CSS*2.1) Eine deutsche Übersetzung gibt es dafür jedoch nicht.
  17. N

    Legend - fehlerhafter margin bei Google Chrome

    Ich finde eine Überschrift für ein Formular mit nur einem fildset semantisch ok. Wenn du trotzdem legend benutzen möchtest, könntest du auch das padding auf #formular-anfang verlegen. Dort müßte es dann natürlich padding-top heißen. Das hilft zumindest im Opera und Safari (bzw. Chrome und...
  18. N

    Legend - fehlerhafter margin bei Google Chrome

    Ich würde <legend> durch <h2> ersetzen.
  19. N

    Linkzustand beibehalten bei Unterseiten wechsel

    Dazu müßte class="active" im jeweiligen Link bestehen bleiben. Ich meine das passiert automatisch wenn du für die Seiten (Unterkünfte, Gastronomie, Wellenfreibad, ... ) Torismus als "übergeordnetet Seite" angibst.
Zurück
Oben