• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. N

    CSS Vorlage

    Vielleicht hilft dir der Suchbegriff CSS-Framework weiter. YAML ist z.B gut dokumentiert (sogar mit passendem Buch)
  2. N

    Problem mit 3-spaltiger Formatierung

    Prinzipiell gibt es kein css ohne html und kein sinniges html ohne Inhalt. Du mußt schon zeigen was du vorhast.
  3. N

    Problem mit 3-spaltiger Formatierung

    Ich meine du solltest die Elemente erst einmal mit Inhalt füllen. Leere Elemente sind Nutzlos.
  4. N

    Navigation ausklappbarer Teil

    Gewöhnliche Screenreader (wie Jaws) sind keine "Vorlesebrowser" sondern können mit vielen Anwendungen benutzt werden. Wenn der client Javascript unterstützt kann display: none natürlich auch aufgehoben werden. onMouseClick ist für diese Besucher aber (vielleicht) nutzlos. Eine optische...
  5. N

    Problem mit 3-spaltiger Formatierung

    width: auto; bedeutet hier einfach nur, daß der Float sich dem Inhalt anpasst. Das tut er aber ohnehin wenn keine Breite angegeben wurde. Leere Elemente mit Hintergrundfarben aneinanderreihen ist alte Tabellendenke.
  6. N

    Suckerfishmenü, Box zu hoch

    Das Grundproblem ist damit noch nicht gelöst. Wenn der Besucher die Schriftgöße per Textzoom ändert (z.B ff ab Vers.3 : Ansicht > Zoom > Nur Text Zoomen), passt es wieder nicht. Verzichte besser auf die Höhenangabe für #navtop um den Letzten Menüeintrag dennoch sichtbar zu machen. Im IE<8...
  7. N

    Suckerfishmenü, Box zu hoch

    Nein, es sind alle "Buttons " gleich hoch. Ich sehe allerdings nur 4 Menüpunke. Der fünfte (Kontakt) passt nicht mehr neben den letzten und rutscht somit unter den ersten float (Stumm-Orgeln). Das Ergebniss ist Schriftgrößenabhängig.
  8. N

    px vs. em = Entweder oder? Nicht nur fonts, sondern margin, etc in em?

    Darüber sind wir uns bestimmt alle einig. Aber es dürfen auch nicht die Besonderheiten elastischer / fluider Layouts verschwiegen werden. Auf keinen Fall darf der Umworbene überfordert werden. Es sei denn Mann will ihn unwiderruflich abwimmeln.
  9. N

    px vs. em = Entweder oder? Nicht nur fonts, sondern margin, etc in em?

    Zum Ursprünglichen Thema margin oder padding ebenfalls in em anzugeben hat den Vorteil, daß die Proportionen bei Textvergrößerung bestehen bleiben. Ein Nachteil ist häufig der zusätzliche, horizontale Platzverbrauch (oft wenn die Breite in px oder % begrenzt ist und der Inhalt nicht umbrechen /...
  10. N

    px vs. em = Entweder oder? Nicht nur fonts, sondern margin, etc in em?

    In meinen bisherigen Arbeiten ging es immer um irgendeine Form der Werbung. Ob der potentielle Kunde faul oder dumm ist spielt dabei selten eine Rolle. Wichtig ist, daß er sich nicht dumm vorkommt. Ob es löblich ist den Besucher zu erziehen mag dahingestellt sein. Den Auftraggeber für einen...
  11. N

    px vs. em = Entweder oder? Nicht nur fonts, sondern margin, etc in em?

    Schwierigkeiten bereiten mir vor allem vorgegebene Schmuckbilder die je nach Viewport links, rechts oder beidseitig abgeschnitten werden müssten. Wenn dann auch noch breitere Tabellen hinzukommen liegen min-width und max-width so nah beieinander, daß ich auch gleich bei einer festen Breite in...
  12. N

    Ausbildung - aber welche?

    In einem Fernstudium kann der Umgang mit Kollegen, Kunden und Vorgesetzten nicht erfahren bzw. geübt werden. Arbeitgeber wissen das. Ein Praktikum wäre vielleicht ein Einstieg, darf aber nicht zum Dauerzustand werden.
  13. N

    Probleme mit Content (Ecken, Länge und Abstand)

    Durch die absoluten Positionierungen ist die Hintergrundgrafik von body das einzige was was mitwachsen kann. Wenn du daran nichts ändern möchtest, bleibt dir nur diese Grafik zu bearbeiten. (Den horizontal mittigen Bereich mit weiß füllen und über background-position zentrieren.) Du hast...
  14. N

    CSS Fehler.... Wörter haben versch. Abstand

    Welchen Wert hat denn text-align?
  15. N

    button nach unten hin aufhellen

    Mich hat es an ein nervöses youtube erinnert: nervöses youtube
  16. N

    Frage zu einer bestimmten Art Layout.

    Zumindest für den gesamten, oberen Bereich würde eine Grafik genügen. Das zerschneiden in einzelne Tabellenzellen (Slicing) ist heute, in dieser Form nicht mehr üblich.
  17. N

    Blocksatz im Label

    Nein, der IE6 verhält sich auch nur im Quirksmode so. Nur im Qirksmode und IE5.x wird durch width in deinem ersten Beispiel eine Art inline-block geschaffen.
  18. N

    Blocksatz im Label

    Aber nur im IE <= 5.5 bzw. Quirksmode
  19. N

    Problem mit submit Button

    Ups, natürlich. Aber mit deinem Beispiel sprichst du alle input in #profilbody form an. Deswegen der Tipp mit dem Attributselektor. Edit @klasse10rc, Ich habe dein Edit erst nach dem antworten bemerkt.
  20. N

    Problem mit submit Button

    input ist kein Element sondern ein Attributwert. Ein Element (input) mit dem Attribut (type) und dem Wert (submit) lässt sich so ansprechen: input[type=submit] Lesetipp: Selektoren - Einführung in CSS - Einführung in XHTML, CSS und Webdesign - Michael Jendryschik
Zurück
Oben