Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wenn man das browserfenster kleiner als 1065 px breite macht, hat man wegen dem leider nicht zentriertem footer schon horizontale scrollbalken. wenigstens bitte in ein <center> packen und margin-left weglassen.
bei #footer hast du außerdem ausversehen in zeile 208 zwei semikolons an das ende...
wenn du das div 200px hoch machst, wird es das auch immer so bleiben. Allerdings würde ich das Bild immer gleich breit und hoch lassen sonst würde es sich ja mit dem Browserfenster "mitverzerren"; das wäre nicht gut; sonst wirst du wohl javascript nehmen müssen.ich würde das bild allerdings...
ich hab doch geschrieben, dass man überprüfen soll ob sich der hash ändert; was war daran misszuverstehen?und setinterval 100ms halt damit es auch oft überprüft wird und nicht zB erst nach 1s die seite anfängt zu laden.
naja, das bild ist jetzt sehr langgezogen:
ka woran es liegt. hab nichts gesehen im quelltext aber trotzdem muss da noch was geändert werden.
Wenn man bei google chrome elemt untersuchen macht und dann als attribut
style="height:200px !important;"
einfügt, ist das bild wieder normal.
Hallo,
vielleicht kannst du einmal hier 3D Bilder Karussell: Pfeffenhausen - Sonstige Baby - & Kinderartikel kaufen und verkaufen über private Kleinanzeigen aus Landshut gucken oder hier Kostenloses Open Source Flash Karussell mit XML-Konfiguration « Webmaster und Internet Tipps, Tricks...
ich würd es so machen, dass die links den hash ändern und per javascript wird überprüft, ob sich der hash ändert (setinterval 100). wenn ja dann wird die seite geladen und anzezeigt. Fertig!hab ne seite auf localhost die funzt nach dem gleichen prinzip.
Hallo,
ich finde die "eckigen Ecken" ok, das passt einfach. aber die referenzen sollten einen mouseover effekt haben, wie oben beschrieben.
Nach:
Sie wünschen eine professionelle Website ?
immer noch ein Leerzeichen vor dem Fragezeichen.
Außerdem finde ich den Hintergrund auch störend; vor...
Google Chrome macht bei selektierten Inputfeldern auch einen gelben Rahmen drum. Um das dort zu verhindern wird folgender CSS-Code benötigt:
outline: none;
Javascript ist das a und o einerr guten Website; der normale Benutzer erwartet, dass nicht für jede Option eine neue Seite lädt sondern stattdessen dies über ajax und einem schönen
Ladebild abläuft.
EDIT: Ihr habt ja recht das oben stimmt nicht.
Ja das das stimmt, aber für HTML gibt es und für PHP gibt es
siehe:
Code: http://www.html.de/misc.php?do=bbcode#code
PHP-Code: http://www.html.de/misc.php?do=bbcode#php
HTML-Code: http://www.html.de/misc.php?do=bbcode#html
wenn du relative pfadangaben verwendest, muss der pfad auch stimmen; ansonsten, wenn du absolute pfadangaben auf die entsprechende internetseite (im netz halt) machst, dort die grafiken siehst aber bei localhost nicht kann es am browser liegen, der internen seiten den weg nach draußen versperrt...
naja guck erstmal in die agb deines hosters und dann denk mal nach: brauchst du einen chat?Sollte dein hoster chats nicht erlauben, dann google mal nach "free chat für eigene homepage" vielleicht findest du ja was.
Der Quelltext der Seite sagt, dass du nicht den button tag von mir genommen hast sondern einfach neninput type=submit, der hat natürlich ne senden-funktion, außerdem: wo ist der onclick-event? und die anderen divs mit dem gesamten formular? oder hast du die letzte version woanders im netz...
hallo,du musst für jeden abfrageblock einen div (am besten mit id) machen, und einen button "Weiter" in jedes div. das erste mit css anzeigen, die anderen mit display:none entfernen.ich würde jetzt auf jquery zurückgreifen, da dies einfach und schnell geht, aber jetzt kommt mal die richtige DOM...
bei der ersten drei feldern der ersten ip adresse für die inputs hinzufügen:onblur="document.formularname.feldname.valu=this.value"vlt auch onchange.Die ersten drei felder der 2. ip adresse bekommen folgendes attribut:readonly="readonly"damit wäre dein problem hoffentlich gelöst.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.