Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
für einen schnellen chat mit vielen benutzern gleichzeitig kann man websocket benutzen oder p2p, wenn man keinen guten server hat. als sprachen sind flash oder java für p2p und auf gar keinen fall php (zu langsam und da wird nähmlich meist die websocket funktion abgeschaltet bzw. kostet mehr geld).
da musst du noch, da die entlassungerfolgreich.php auf dem root liegt, eigentlich folgendes schrieben:
require_once("pkinc/public/php/dh_ini.class.php");
require_once("pkinc/public/imo/addon/classlib/ini.php");
Ich würde allerdings sagen, dass du die beiden pfade zu den dateien vertauscht hast...
Hallo,
sind die drei Dateien, die du includen möchtest, jetzt in den angegebenen Ordnern oder alle in demselben Ordnern?
Wenn ja, dann musst du nur include("dateiname.dateiendung"); schreiben. Andernfalls musst du für jeweils 1 Ordner zurück vor den Dateinamen fogendes schreiben: ./
Ist die...
Ich habe deine Seite mal durch den W3C Validor geschickt.
Der sagt 33 Fehler und 33 Warnungen. Meines Erachtens sind die Ursachen dieser Fehler und Warnungen durch das setzen eines Stylesheets NICHT in den Header und durch das gemischte Verwenden von Ü und Ü.
siet im moment schlecht aus. es sind mindestens 6 seiten, die bei dem suchbegriff „nichtraucher werden” vor deiner hp waren. soweit blättern nur sehr sehr sehr sehr sehr wenige googlenutzer. hast du dich eigentlich schon bei google mit deiner internetseite für seo-optimierung angemeldet (ich...
Folgende Anleitung Edit: wäre für Windows vielleicht richtig und liegt auf Basis der Richtigkeit des oberen Befehls:
Du musst cmd.exe öffnen (Start->Ausführen oder Start->Suche) und dann cd eintippen, gefolgt von dem absoulten pfad zu dem ordner XAMPPfiles (\verwenden, nicht /) und dann enter...
Hallo,
ich habe eine 10gb XML-Datei, die ich heruntergeladen (ca 2gb)und dann auf das 5-fache entpackt habe. Nun wollte ich diese Datei mit System.Xml.XmlTextReader einlesen und den Inhalt (ca. 1mio mal Inhalt von bestimmten Tag) in jeweils einzelne Dateien schreiben.
Soweit, sogut. Nur...
für md5 existieren rainbow tables, deshalb sollte das schonmal nicht verwendet werden. es gibt hier gerade noch einen anderen thread, wo schon diskutiert wird, wie passwörter verschlüsselt werden sollten und wie es mit der sicherheit aussieht.
ich würde jetzt einmal als nicht ganz so wissender sagen, um die rainbow tables zu umgehen sollte man das passwort noch salzen, vorn und hinten (Add:Warum nicht noch jedem 2. zeichen noch salzen?), und um die erstellung von rainbow tables zu erschweren, am besten noch username und email...
du hast einen fehler gemacht beim editieren. gehe ich auf frame quelltext anzeigen, kommt noch die erste version meiner änderung. die datei ist richtig.
ersetze
<head>
durch folgendes:
<head>
<script type="text/javascript">
document.location=document.location+"#";
</script>
Hoffentlich klappts! Überprüfe, ob die Codeveränderung auch im Browser ankommt!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.