• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Aktueller Inhalt von Tyler

  1. T

    Ausrichtung von Tabellen in einem <div>

    Hi Ich habe nun den Rat mit den divs berücksichtig und das klappt schon ganz gut. :) Ich habe nun eine Tabelle mit 2 Zeilen, die untere zeile besteht aus 2 Spalten, die jeweils ein <div>-Feld beherbergen. Nun ist der Text aber im rechten <div>-Feld viel länger. Folglich werden die zwei...
  2. T

    Eine Tabelle in einer anderen mit eigenem CSS-Format

    Danke, hat geklappt. :wink:
  3. T

    eingebetteter Frame > automatische Längenanpassung?

    Hmm gibt es wirklich keine Möglichkeit? Es reicht aucht, wenn sich die Tabelle der Länge anpassen würde, da ja der Frame darin direkt eingebettet ist. Kann man denn in Div-Bereiche Seiten laden? Ich habe deshalb einen iFrame benutzt, wie mir hier angeraten wurde. Andere Frage, wie ist es...
  4. T

    eingebetteter Frame > automatische Längenanpassung?

    Hallo Ich habe in eine Tabelle einen iframe eingebettet. Nun steht in diesem einiges an Text und sobald dies über den sichtbaren Bereich geht, wird ein Scroller hinzugefügt. Da ich dies nicht haben möchte, habe ich als Attribut scrolling="no" hinzugefügt. Das Problem ist nun, dass ich eben...
  5. T

    Eine Tabelle in einer anderen mit eigenem CSS-Format

    Das geht nicht, weil ich die äußere Tabelle mit einigen CSS-Eigenschaften formatiert habe.
  6. T

    Eine Tabelle in einer anderen mit eigenem CSS-Format

    Hi Der Code sieht, vereinfacht dargstellt, folgendermaßen aus: <table> <tr> <td> <table> <tr> <td> </td> </tr> </table> </td> </tr> </table> Das heißt, in einer Zelle einer Tabelle ist noch eine tabelle eingebaut. Jetzt habe ich im Head auf eine css-Datei...
  7. T

    Statt Frameset tabellenähnliche Strukturierung, wie?

    Hallo Danke für die Antwort. Das heißt, ich brauch nur eine Tabelle gestalten und in eine Zelle davon den iframe einfügen?
  8. T

    Statt Frameset tabellenähnliche Strukturierung, wie?

    Hi Nachdem ich nur Grundkenntnisse in HTML habe, ist mir eine Frage aufgekommen, die ich damit nicht beantworten konnte. Frames sind ja dazu da, die Seite in mehere Bereiche einzuteilen, zum Beispiel Top für Banner, left für das Menü und dann eben noch einen MainFraim. Doch wie funktioniert...
Zurück
Oben