Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mit VS Code übe ich noch, aber:
Die VS Code Erweiterung 'Live Server (Five Server)'von Yannick öffnet bei mir einen Tab im Browser (Edge).
Die VS Code Erweiterung 'Live Server' von Ritwick Dey öffnet ebenso einen Tab im Browser (Edge).
Edge ist in der settings.json als CustomBrowser eingestellt...
Ich würde mal sowas in die .htaccess packen:
# Doppelten Content vermeiden (mit www nach ohne www umleiten)
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.msrtec\.eu$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://msrtec.eu/$1 [R=301,L]
Ansonsten rate ich mal, weil ich keine Ahnung habe, aber eine Lösung interassant finde.
Da Google bereits beim einlesen Fehler zeigt sage ich mal: Die sitemap-Datei hat nicht das erwartete Format.
"UTF-8 ohne BOM" wäre richtig.
Ob Dein verwendetes "UTF-8 Zeilenende Unix/Linux" da stört weiß...
Ich habe auf die schnelle keinen Fehler in der sitemap.xml gefunden. aber du kannst Dir das Leben einfacher machen wenn du die priority weg lässt, die wird von den großen SuMa ignoriert. Bei lastmod vergleicht google ob das stimmig ist mit den Daten. Ich bin dazu übergegangen auch das...
Die links hinter den Jahren führen alle nach ...fotos.html#
Das liegt an Deinem JS-Script:
folderLink.href = "#"; // Dummy-Link, um das Klicken zu verhindern
Da BING die Seiten kennt, und etliche Verzeichnisse und Unterseiten errreichbar sind aber index.xxx nicht würde ich sagen, die 'Home'page wurde auf eine andere Seite gelenkt. start.htm oder so, wurde in meiner Jugend gerne genommen :)
Dann würde ich noch angeben , dass es sich um ein xml Dokument handelt und die richtige Zeichencodierung verwendet wird. Hoffenlich auch so abgespeichert.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
Laut sitemap.org ist die korrekte schreibweise so:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<urlset xmlns="http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9">
<url>
<loc>http://www.example.com/</loc>
<lastmod>2005-01-01</lastmod>
<changefreq>monthly</changefreq>...
kann mich täuschen aber: mMn gültig aber fehlerhaft. Kein Sass. CSS-Variable gibt es schon seit 10 Jahren.
@Oli I.
Deine Variablen sind nicht bekannt.
Du hast sie im allgemeinen Teil auskommentiert und im query-teil nicht der :root pseudo-class zugewiesen bzw fehlehaft eingebunden.
@media...
HTML5 wäre toll.<!DOCTYPE HTML>
Die richtige Zeichencodierung wäre auch nicht schlecht, sowie die Angaben zum viewport.
<meta charset="utf-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1">
und wie soll das gehen wenn Du die Formatierung mit css weglässt. (Sclero2004 war...
Also ohne array-construktor.
Ich dachte man muss bekannt machen, dass die Var ein Array ist.
window.addEventListener('load', function() {
let cells = document.getElementsByTagName("tr");
for (var i = 0; i < cells.length; i++) {
pos =...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.