• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Aktueller Inhalt von rednaZ

  1. rednaZ

    Formular absenden ohne neues Fenster

    Hm, ja... Du schlägst vor, die Daten JavaScript bearbeiten zu lassen, aber das nennt man dann nicht mehr "Formular abschicken", denn dann werden die Daten ja Client-seitig bearbeitet, d.h. man schickt nichts zurück an den Server, der die Daten dann gar nicht zu sehen bekommt... Ich lasse aber...
  2. rednaZ

    Formular absenden ohne neues Fenster

    Ajax Hi, hätte noch 'ne sehr gute Möglichkeit, wenn nicht die Musterlösung xD... Es nennt sich AJAX, es kann im Hintergrund POST und GET Anfrage senden an URLs und sogar die zurückgegebenen Daten benutzen. Es ist ein Teil von Javascript. Ich hab' mal 'nen Beispiel gemacht und jQuery genutzt, da...
  3. rednaZ

    prozentuale Größen und Positionen -> Elemente rutschen beim verkleinern inneinander

    Danke Danke für deine Mühe und die Links, die ich um einen ergänzen kann, den ich gerade gefunden habe. Grundlagen für Spaltenlayout mit CSS – SELFHTML aktuell Weblog Auf dieser Website scheint das von mir beschriebene Problem ausführlich und professionell gelöst zu werden...auch mit floats.
  4. rednaZ

    prozentuale Größen und Positionen -> Elemente rutschen beim verkleinern inneinander

    float-Position? Das mit der float-Position verstehe ich nicht. Ist das nicht eher für Bilder, um die dann der Text fließt. Auf welches Element soll ich es anwenden?
  5. rednaZ

    prozentuale Größen und Positionen -> Elemente rutschen beim verkleinern inneinander

    Hallo, ich arbeite normalerweise immer mit "position: absolute;" und verwende dann für die Position Prozentangaben ("top: 50%; left: 50%;"), was allerdings leider zur Folge hat, dass bei kleineren Bildschirmen oder beim skalieren des Browserfensters die Elemente ineinander rutschen, was ich...
  6. rednaZ

    onunload, onbeforeunloading - Wo ist der Unterschied?

    Und wie setzt man dann onunload ein? Das ist nicht so ganz schlüssig, ich glaube du weißt es nicht... Ich glaube eher, dass verschiedene Browser verschiedene Audrücke einführten, die dann kopiert wurden... Irgendwo hab' ich auch gelesen, onbeforeunloading wäre zuerst im IE eingeführt worden...
  7. rednaZ

    serverseitig überprüfen: Ist die Website (noch) geöffent?

    >"Je nach dem, willst du wissen ob eine Verbindung besteht? oder willst du nur wissen welche Seite angeschaut wird?" Es gibt nur eine Website und ich will wissen ob ein bestimmter Client sie noch offen hat... Ich will es auch nur anzeigen, aber eben auch bei anderen Clients, weswegen es...
  8. rednaZ

    onunload, onbeforeunloading - Wo ist der Unterschied?

    Nö... Ich wollte eigentlich wissen, was der Unterschied zwischen "onunload" und "onbeforeunload" ist und nicht zwischen "onunload" und "window.onunload" (und wenn, dann wär' mir mit einem "so ziehmlich das selbe" nicht viel weiter geholfen). Außerdem entsprechen die Attribute des HTML-Objekts...
  9. rednaZ

    onunload, onbeforeunloading - Wo ist der Unterschied?

    Ich bin gerade ziemlich verwirrt, und werde immer verwirrter, je mehr ich im Internet recherchiere... Das Event unbeforeunload scheint irgendwie seltener zu sein, aber bei meinem Firefox (Mac-Version) funktioniert es besser, da es auch getriggt wird, wenn ich das Fenster einfach schließe...
  10. rednaZ

    serverseitig überprüfen: Ist die Website (noch) geöffent?

    Aber die Frage ist themenübergreifend. Außerdem passt sie besser ins PHP-Form!
  11. rednaZ

    serverseitig überprüfen: Ist die Website (noch) geöffent?

    Wie kann ich serverseitig überprüfen, ob in einem Webbrowser die (noch) Webseite offen ist, d. h. der Nutzer noch online ist? Wie kann ich serverseitig überprüfen, ob ein Client (identifizierbar über SESSION) noch auf einer Website ist, d. h. der Browser noch geöffnet ist, und es dann auf der...
Zurück
Oben