• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Aktueller Inhalt von polymer

  1. P

    textdatei im html anders darstellen

    Benutzer vom Firefox bekommen da weiterhin das Textfile zum Download angeboten... (So wird das bestimmt nichts mit dem "Alle 15 sek. neu laden"). Eine kleine Frage, wieso lässt du den Inhalt nicht einfach von einer PHP-Datei auslesen? Könnte in etwa so aussehen wenn sich die Textdatei im selben...
  2. P

    POST-Daten einer "fremden" Seite entgegen nehmen

    Ja genau das wäre die Idee. Der Benutzer sollte genau am gleichen Ort landen als hätte er die Suche von Seite A aus gestartet (ob neues Fenster oder nicht ist ja dann nur kleines Detail...) Wäre wirklich toll wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Liebe Grüsse, polymer
  3. P

    textdatei im html anders darstellen

    hmmm - also bei mir wird die Textdatei nicht in die Homepage integriert, sondern direkt zum download angeboten?! (Mozilla Firefox)
  4. P

    POST-Daten einer "fremden" Seite entgegen nehmen

    Erst mal danke für deine Antwort! Mmh - eigentlich wollte ich den Einsatz von GET-Variablen vermeiden, aber wenns nicht anders geht würde es drin liegen... Das würde sicherlich klappen. Allerdings wäre damit mein Problem nicht gelöst. Von Seite B aus die Suchresultate von Seite A zu erhalten...
  5. P

    POST-Daten einer "fremden" Seite entgegen nehmen

    Guten Tag Ausgangslage: Ich habe für eine Firma ein kleines CMS gebastelt, welches ich leicht abgeändert jetzt auch der "Partnerfirma" verkaufen konnte. Pro Homepage existiert jeweils eine Datenbank mit den verfügbaren Produkten, welche von den jeweiligen Seiten aufgerufen und durchsucht werden...
Zurück
Oben