• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Aktueller Inhalt von pet21221

  1. P

    Radiussuche

    Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem. Ich will aus der MySQL Datenbank alle Parkplätze (Beispiel) innerhalb von 15 miles anhand meiner aktuellen Koordinaten ausfindig machen. // Beispiel string(11) "51.22774110" string(10) "6.77345560" Dies geht am besten so: SELECT , (3959...
  2. P

    HTML5 / jQuery - Logo (Markierung) an das Video platzieren als Overview.

    Hallo, vielen Dank. Das ist mir bewusst. Ich konnte es mir trotzdem nicht vorstellen. Villeicht, weil ich es bis dato noch nie gesehen habe. Ich werde es mir nächste Woche mal anschauen. Nur zur Bestätigung, ich rede davon hier (Dieser Screen erscheint nach dem Klick auf das Video bei Youtube...
  3. P

    HTML5 / jQuery - Logo (Markierung) an das Video platzieren als Overview.

    Und das geht auch fürs iPhone? Oder auf dem Android? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen (Webebene ist es ja kein Problem, wie du schon sagtest absolut draufzuplatzieren), etwas absolut auf dem Video zu platzieren auf einem iPhone oder einem Android Gerät?
  4. P

    HTML5 / jQuery - Logo (Markierung) an das Video platzieren als Overview.

    Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das würde natürlich alles einfacher machen, aber ist für mich keine Lösung. Mich interessiert, ob ich z.B. das Logo mit jQuery oder HTML5 drauf platzieren kann (Overlayer). Ohne das Video bearbeiten zu müssen, da ich alle paar Monate z.B. mein Logo ändern will...
  5. P

    HTML5 / jQuery - Logo (Markierung) an das Video platzieren als Overview.

    Hallo, ist es möglich mit HTML5 oder jQuery ein Logo auf ein Video, welches mit iOS oder Android abgespielt wird, zu platzieren? Beispiel: Ich surfe mit dem iPhone auf meiner Webseite. Anschleissend klicke ich auf ein Video, welches dann auch abgespielt wird. Und genau da will ich unten rechts...
  6. P

    Autocomplete Suche (GEOLocation)

    Denke ich auch. Werde es mir mal zeitnah anschauen, evtl. gibt es hier Erfahrene in ElasticSearch und könnten mir weiterhelfen?
  7. P

    Autocomplete Suche (GEOLocation)

    Danke für die Antworten. Okay, fangen wir erst mit dem Parser an. Sagen wir ich habe eine Datenbank mit den spalten: land, bundesland, plz, ort. Und eine Suche sieht z.B. so aus: „40211 Düsseldorf, Germany“ „Düsseldorf, nrw“ „düsseldorf“ „Düsseldorf, Germany“ „Germany Düsseldorf“ Wie kann...
  8. P

    Autocomplete Suche (GEOLocation)

    Das Problem ist, dass ich nicht auf die Api von Geonames zugreifen will. Ich will selber meine eigene Datenbank nutzen anhand der Daten, die bei geonames herunterladbar sind. Diese will ich in MySQL importieren und anschliessend will ich genau so eine Suche ermöglichen? Jedoch wüsste ich nicht...
  9. P

    Autocomplete Suche (GEOLocation)

    Nein, ich will genau sowas haben: http://api.geonames.org/search?q=berlin,germany&maxRows=10&style=LONG&lang=en&username=demo&featureClass=P&featureClass=A Habe die Datenbank dazu, jedoch die Klassen stehen leider nicht zur Verfügung oder ich habe sie nicht gefunden. Mir ist es wichtig, dieses...
  10. P

    Autocomplete Suche (GEOLocation)

    Hallo zusammen, vorerst, ich werde die Datenbank von http://www.geonames.org/ (Inkl. alternative names) nutzen. Hab sie bis jetzt aber noch nicht unter MySQL eingespielt. Auf der Startseite wird es einen Input mit Autocomplete geben. Er soll anhand von dem was der Visitor eingetippt hat, die...
  11. P

    Ordnerstruktur URLS (mit SQL)

    Verstehe! Um dieses Array erzeugen zu können, müsste ich vorerst alle Seiten aus der DB ziehen. Daraus dann einen Array bauen, wie du schon geschrieben hast. Sollte ich bzgl. Performance/Größe an irgendetwas an der SQL Query achten? Ja, ich bastele ein eigenes CMS. Ich werde auch mod_rewrite...
  12. P

    Ordnerstruktur URLS (mit SQL)

    Genau, dass habe ich auch vor! Sobald z.B. auf beispiel.com/home/contact zugegriffen wird, funktioniert es auch schon. Die Methode createUrlFromPageID() ist nur für das Menü und für Verlinkungen da. Der soll anhand des PageID's die korrekte URL zurück geben und diese sollte verlinkt werden...
  13. P

    Ordnerstruktur URLS (mit SQL)

    Vielen Dank! Genau das habe ich mir auch überlegt, aber habe mir gedacht, was passiert wenn der Array irgendwann mal sehr groß/lang wird? Sprich bei 1000 Seiten? Und was meinst du mit "sonst keine logische URL" haben?
  14. P

    Ordnerstruktur URLS (mit SQL)

    Hallo zusammen, ich habe zwar kein Problem, doch würde euch gerne nach Rat fragen wollen. Undzwar folgendes: Ich will anhand von Page ID's die URL's generieren. Beispiel hierzu: PageID: 1 -> /home/ PageID: 2 -> /home/contact/ PageID: 3 -> /about/ Jede Seite ist so in der Art in der Datenbank...
  15. P

    Javascript & Flash

    Vielen Dank scbawik. Natürlich weiss ich, dass Flash im Browser nichts mehr zu suchen hat. Meine eigentliche Frage hat auch annähernd nichts mit dem, was ich oben geschrieben habe, zutun. Mich hat nur, aufgrund von mangelnden Flash-Kenntnissen, interessiert, ob ich per Flash die Möglichkeit...
Zurück
Oben