• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Aktueller Inhalt von Motero

  1. M

    Slider mit Javascript und HTML selfmade

    Was ist den das Event was man mit return false abschießen muss?
  2. M

    Slider mit Javascript und HTML selfmade

    Die Zeile in der Funktion drop ist die Lösung document.getElementById("B").focus(); Danke für eure Hife
  3. M

    Slider mit Javascript und HTML selfmade

    Dadran soll es nicht fehlen: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <style type="text/css"> .clBack{position:absolute;top:50px;right:90px; background-image: url(back.jpg); width:496px;height:32px;}...
  4. M

    Slider mit Javascript und HTML selfmade

    Nein leider nicht...glaube auch nicht das es sich um einen Fehler handelt...eher um eine falsche configuration. Im Fehlerfall wird das Rechteck wie ein normales Image auf der Webseite behandelt. Ich hoffe dir ist klar was ich meine. Ansonsten: Wenn auf einer Webseite ein Bild ist dann kann...
  5. M

    Slider mit Javascript und HTML selfmade

    Danke für den Tipp. Somit ist das erste Problem gelöst. Bleibt leider noch ein zweites. Habs mit suchen nicht gefunden! Das erste mal Position ändern funktionert gut. Nachdem ich dann die Maustaste wieder losgelassen habe und erneut auf das Rote Rechteck klicke und versuche es zu verschieben...
  6. M

    Slider mit Javascript und HTML selfmade

    Hi, teste das gerade nur lokal auf einem Abyss Websever. Aber du kannst dir die Sachen herrunterladen und angucken Download Silder.zip from Sendspace.com - send big files the easy way Ich hoffe du siehst nun die beiden Grafiken. Wenn ich den roten kasten anklicken und ziehe verändert er seine...
  7. M

    Slider mit Javascript und HTML selfmade

    Hallo ich sitze gerade an einer minimalen Version von einem Slider. Allerdigns kann ich den Silder-Balken nur einmal verändern. Warum, diese Frage stelle ich mir gerade Hier mein code: <style type="text/css"> .clBack{position:absolute;top:50px;right:90px; background-image...
  8. M

    Opera Link&onClick-Event Problem

    Ok ich hab das Problem gestern noch gefunden... danke für die Hilfe
  9. M

    Opera Link&onClick-Event Problem

    ok mein Fehler mit dem nicht aufrufen der Funktion...habe in der falsches javascript datei geguckt. Allerdings habe ich nun das Problem ein wenig genauer erkannt. In der Funktion gftcSetHighlighted() wird einem Menüeintrag (object) ein anderer classname zugewiesen...ist das umschalten...
  10. M

    Opera Link&onClick-Event Problem

    Leider tut er es bei mir nicht... ...ich habe die selbe Seite auch schon auf einem anderem PC und dem Opera Browser geöffnet auch hier wird die Funktion die über onClick aufgerufen werden soll nicht aufgerufen. Zur Info: Nehme ich : href="Menu_Deveice/Menu_Waermeerzeuger.html" und...
  11. M

    Opera Link&onClick-Event Problem

    Das der Opera eine Fehlerkonsole hat ist mir bekannt. Diese zeigt in meinem Fall keinen Fehler an.
  12. M

    Opera Link&onClick-Event Problem

    Hallo zusammen, ich hoffe es kann mir jemand helfen oder mir eine kurze Erklärung geben. Warum wird nur im Opera das onClick Event nicht ausgeführt <li><a id="idWer" class="clMenuNormal" href="Menu_Deveice/Menu_Waermeerzeuger.html" onClick="gftcSetHighlighted(this)" onfocus="this.blur()"...
  13. M

    Suche Open-Source Programm (Obfuscation)

    Ich sehr dies genauso wie du wer etwas entwickelt soll auch dafür belohnt werden. In diesem Fall ist es nur so das wir das Programm auch weiter empfehlen würden und dafür eignet sich ein zu bezahlendes Programm nicht sehr gut. .... Genau ich suche ein Programm das mir meine Dateien analysiert...
  14. M

    Suche Open-Source Programm (Obfuscation)

    Auf meiner Suche durch das Netz nach einem Programm mit dem ich meine Variablen einer Javascript Datei umbenennen kann bin ich bis dato nur auf Software gestoßen die kostenpflichtig ist. Daher in die Runde kennt jemand ein Open-Souce Programm das in etwa wie Jasob 3.5 oder Javascript Obfuscator...
  15. M

    Menü als Vorlage

    Kommt immer auf die Anwendungsgebiete an...wenn du einen WebServer hast der php unterstützt setze es über php um. Ich programmiere Webseiten für Embedded Systeme mit WebServer ohne php Interpreter somit waren iFrames eine Notwendigkeit.
Zurück
Oben