• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Aktueller Inhalt von lacido

  1. L

    Dateien mit datenbank vergleichen

    Hallo Slibbo, vielen Dank daß Du Dir die Mühe gemacht hast. Ist richtig, die HP ist zu 90% selbst gestrickt, bis auf die Kontaktformulare, hierfür habe ich mir ein Programm gekauft, bei dem man auch die Einstellungen ändern kann. Der response den Du auf der Seite erwähnst, löst eigentlich nur...
  2. L

    Dateien mit datenbank vergleichen

    Hallo, also, ich habe weder Baukasten noch CMS - genutzt vielleicht mal irgendwann - annsonsten habe ich sie komplett selbst gemacht, öfters auch mal mit hilfe hier vom Forum und aus Büchern gelernt. Es gibt keine Datenbankanbindung für Besucher, der Admin Einloggbutton führt noch auf eine...
  3. L

    Dateien mit datenbank vergleichen

    Hallo, vielen Dank für die Antwort, Grund ist der, meine HP wurde bereits mehrmals umgeleitet, Dateien gelöscht oder meistens der Index überschrieben und wer hat schon die Zeit jeden tag die HP zu kontrollieren. .htaccess habe ich auch schon geändert, mehrfach auch das Passwort AddType...
  4. L

    Dateien mit datenbank vergleichen

    Hallo zusammen, Ich habe eine Datenbank die Seitenaufrufe zählt und auch die Dateigröße jeweils vergleicht. Ändert sich die göße einer Datei bekomme ich eine Email. Dies funktioniert natürlich nicht wenn die Datei komplett überschrieben wurde, da dann ja das PHP-script nicht aufgerufen wurde...
  5. L

    Index wird dauernd gehackt

    Hallo, vielen Dank für Deine Mühe, habe ich auch schon kontrolliert, alle Javascripts zum Testen entfernt, da ich keine zur HP unbedingt benötige, trotzdem war der Kram 1 Woche später wieder drauf. Bei allen Benutzeranfragen wird über html_special_chars nochmal vorher gefiltert. Vielen Dank...
  6. L

    Index wird dauernd gehackt

    Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen das Problem daß dauernd, im abstand von ca. 1 Woche, meine HP gehackt wird. Diese ist bei Web.de gehostet, die haben mir geraten das Passwort zu ändern, darauf bin ich auch schon gekommen, mehr Hilfe konten sie mir nicht anbieten, hatten wohl keine...
  7. L

    Problem mit Timestamp

    Hallo bdt600, vielen Dank für Deine schnelle Hilfe, ich habe es so ausgeführt wie Beschrieben, aber es funktioniert leider nicht. Entweder enthält die Spalte NULL wenn ich Ja setze oder 0000-00-00 00:00 wenn Null auf Nein gesetzt ist. Definiert ist er Befehl: update `homepagett` set...
  8. L

    Problem mit Timestamp

    Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Datenbankabfrage haben mit der man einfach das Datum darstellt das sich innerhalb eines best. Zeitraumes befindet. Nun habe ich Dummerweise damals als Typ TimeStamp gewählt mit DateTime wäre es einfacher gewesen. Die Abrage sieht nun so aus: select...
  9. L

    MySql PHP - Datum auslesen und den Tag anzeigen

    Hallo Bodil, erst mal vielen Dank für Deine Antwort, war goldrichtig. Manchmal sitzt man eben davor und sieht das offensichtliche nicht. Natürlich war der Titel falsch formuliert, mit SQL jat das in der Funktion gar nichts mehr zu tun, da der Tag ja erst mit den ausgelesenen Werten bestimmt...
  10. L

    MySql PHP - Datum auslesen und den Tag anzeigen

    Hallo zusammen, ich möchte gerne dass vor dem Datum das aus der Datenbank ausgelesen wird auch der Tag in deutsch angezeigt wird. Nun habe ich dass mit einem Array vorbereitet die Funktion lässt sich auf rufen und zeigt den richtigen Tag an, nur im SQL - Befehl will das einfach nicht...
  11. L

    Dynamische Webseite mit PHP

    Hallo, vielen Dank für die ausfühlichen Tipps. Dynamische Webseiten sind scheinbar doch nicht so einfach und sicher im Aufbau wie es anfangs aussieht. threadi, mein Verzeichnis in dem sich alle Seiten befinden ist: Pages da die Index.php im root zu finden ist, somit habe ich vorgegeben...
  12. L

    Dynamische Webseite mit PHP

    Hallo zusammen, ich habe mir eine Webseite bzw. mal Probehalber eine dynamische Webseite gebaut, bei der Header, Navigation und Footer als Index.php gestaltet ist und die einzelnen Seiten dynamisch in den Content geladen werden. So weit so gut, Funktioniert alles. Nun Frage ich mich aber...
  13. L

    Mysql Daten auslesen und in Tabelle darstellen

    Hallo Threadi, vielen Dank für die Hilfe und die Zeit die Du Dir genommen hast, es funktioniert genau so wie gewünscht. Ich habe zwischendurch nochmal nachgelesen und dachte eher an eine foreach Schleife, weis aber nicht wie man das umsetzen soll in diesem Fall. Würde es denn mit einer...
  14. L

    Mysql Daten auslesen und in Tabelle darstellen

    Hallo, danke für Deine Bemühungen, es wra nicht richtig erkennbar da nur 1 Datensatz angezeigt wurde. Hier wie es dargestellt wird, alles Zuammenhängend. $Verbindung = mysqli_connect($Server, $BenutzerName, $Passwort); if ($Verbindung){...
  15. L

    Mysql Daten auslesen und in Tabelle darstellen

    Hallo, war wohl etwas doof formuliert. Ich habe es jetzt so gelöst bin mir aber nicht sicher ob es auch einfacher geht. <table align="center" border="1"> <tr> <th rowspan="1" width="100px">23.09.2012</th> <th colspan="2" width="500px"...
Zurück
Oben