• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Aktueller Inhalt von jakobility

  1. jakobility

    htaccess für 301-Umleitung nach Forum-Import

    Hi Leute, ich habe eine wirklich wichtige Frage, aber bisher habe ich leider in keinem anderen Forum eine Antwort erhalten. Es geht um das "404 / 301 Tool After Import Redirect on ImpEx imported forums", welches ich bei vbseo gefunden habe. Damit das Tool einwandfrei funktioniert, brauche ich...
  2. jakobility

    Design-Problem mit <article>

    Danke, habe das <aside> nun mittels position:absolute sowie einem Wert für top und left über <article> gelegt. Das schien mir nun erstmal die einfachste Lösung zu sein.
  3. jakobility

    Design-Problem mit <article>

    Hmm, naja so wirklich responsive ist mein Design ja sowieso nicht - wobei ich das auch mal bald in Angriff nehmen wollte. Also gibt es keine Möglichkeit, die Seiten mit <article> korrekt zu kennzeichnen, ohne dass die Sidebar verschoben wird bzw. die "responsiveness" verloren geht? Ich habe...
  4. jakobility

    Design-Problem mit <article>

    Jo, sorry. Hier der Link zu meiner Seite: TabletCommunity.de | Tablet-News, Apps, Testberichte & mehr Dort sollte ja der Quellcode zugänglich sein. Falls ihr noch anderen Code, z. B. von einer PHP-Datei benötigt, sagt einfach Bescheid :)
  5. jakobility

    Design-Problem mit <article>

    Hi, ich möchte gerne meine Blogartikel mit <article> kennzeichnen. Wie ich gelesen habe, sollen in dem <article>-Tag möglichst die Überschrift, der Text und die Kommentare enthalten sein. Die Sidebar soll jedoch außerhalb von <article> sein. Wenn ich das probiere, rutscht nur leider immer meine...
  6. jakobility

    Facebook Like-Button wird unten abgschnitten

    Vielen Dank! Das kommt davon, wenn man die alten Codereste nicht beseitigt ;) Der Entwickler des Themes ist nicht der "Schuldige" - der CSS-Eintrag war von jemandem, der für mich das Design verändert hat (und z.B. kleine Social-Buttons eingefügt hat). Nun verändere ich aber selbst gerade einiges...
  7. jakobility

    Facebook Like-Button wird unten abgschnitten

    Danke für die Hilfe. Habe nun den Doctype umgestellt und (fast) alle Fehler bereinigt. Wie die letzten Fehler behoben werden können, weiß ich leider nicht. Aber leider klappt es immer noch nicht und der Like-Button ist nur halb bzw. gar nicht sichtbar. :( Liegt das wirklich an den letzten...
  8. jakobility

    Facebook Like-Button wird unten abgschnitten

    Danke für die Antwort. Habe nun die XFBML-Version genommen, doch der Fehler tritt leider immer noch auf...
  9. jakobility

    Facebook Like-Button wird unten abgschnitten

    Hallo, immer wenn ich den Facebook Like-Button im vertikalen Format (mit box_count) auf meiner Seite einfüge, wird er unten abgeschnitten. Ich verwende die offizielle HTML5-Version des Buttons. <script>(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if...
  10. jakobility

    Tablet Forum bewerten

    Vielen Dank WU*Martin für das Lob! Das freut mich und motiviert mich, weiter zu machen ;-)
  11. jakobility

    Tablet Forum bewerten

    Danke xXxPeterPanxXx für deine Meinung. Bzgl. Header-Grafik rechts: Also einen Strich sehe ich nicht, aber ich kann mal schauen, ob ich das besser in den Hintergrund integriere. Wegen Blog: Ja, natürlich habe ich am Anfang von dem Projekt darüber nachgedacht, was ich genau machen möchte. Doch...
  12. jakobility

    Tablet Forum bewerten

    Vielen Dank für den Vorschlag @Asterixus! Habs umgesetzt, es sieht wirklich besser aus so. Danke dir!
  13. jakobility

    Tablet Forum bewerten

    Vielen Dank Shrax für dein Feedback! Da hast du vollkommen recht, für jemanden, der das Wort Tablet nicht kennt, ist das Forenthema vielleicht nicht sofort erkennbar. Vor allem da der Begriff Tablet noch nicht so etabliert ist, wie z.B. Handy... Allerdings möchte ich auch keine umfassende...
  14. jakobility

    Tablet Forum bewerten

    Hmm, der Designer meinte, dass vb4 halt überhaupt nicht für Designer geeignet ist. Wenn ich mir so die bisherigen vb4 custom Designs im Vergleich zu den vb3 Designs angucke, kann ich das durchaus nachvollziehen. Mir wurde geraten, frühestens die Version 4.1 zu benutzen, da alle Versionen davor...
  15. jakobility

    Tablet Forum bewerten

    Danke für euer Feedback! @Asterixus: Ja, das mit vb3 oder vb4 war echt eine schwierige Entscheidung. Allerdings überwiegten dann doch die Vorteile von vb3. Ich habe auch den Designer gefragt und er meinte, im Moment sei es auf jeden Fall empfehlenswert, vb3 zu nehmen, vor allem aus...
Zurück
Oben