• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Aktueller Inhalt von hypnoticum

  1. H

    LaTeX-Dokumente mit Navigationsleiste

    Hallo, bevor ich mich weiter darum bemühe meine eigene Lösung zu erstellen, wollte ich mal fragen was Ihr so von dem Problem haltet bzw. ob es dafür bereits etwas ähnliches gibt: Ich habe vor html-Dokumente in LaTeX zu erzeugen. Das Verzeichnis der Dokumente soll dann als Navigation am linken...
  2. H

    [ERLEDIGT] Styling an input type="file", Quirksmode

    Ich hatte ein Problem, als ich einen Fileinput wie auf Quirksmode beschrieben integriert habe. Mittlerweile habe ich die Lösung dafür bzw die Fehler in meinem Code selber gefunden und den Quelltext unten entsprechend angepasst. Alles war soweit schön und gut, solange der Benutzer nicht auf die...
  3. H

    Grundlagen :(

    Danke für eure Tips. Ich habe gerade gemerkt, dass ich mich z.B. auch um das Clearen der Floats kümmern muss. Ich glaube damit schonmal eine häufige Fehlerquelle beseitigen zu können. Für den Umgang mit den Floats fehlt mir etwas das Verständniss - mir ist nicht immer ganz klar was ich mache...
  4. H

    Grundlagen :(

    Hallo, kann mir mal jemand einen guten link geben, wo man die Anordnung von Elementen gut erklärt bekommt? Ich stolpere immer wieder darüber, dass ich nicht weiss wie ich meine divs, inputs, etc platzieren kann. Wenn ich z.B. einen Code im eigenen Fenster starte sieht die Platzierung so aus wie...
  5. H

    aptana führt php (apache) nicht aus

    Der link ist ganz gut, Danke. Ich bekomme einfach die Xdebug-extension nicht zum laufen. Für xampp gehts. Wenn ich aber für meine apache-installation versuche das gleiche umzusetzen, zeigt mir phpinfo() immer nur: This program makes use of the Zend Scripting Language Engine: ... ohne(!) with...
  6. H

    aptana führt php (apache) nicht aus

    Ich habe jetzt folgende Einstellungen mit denen scheint es zu funktionieren: ob und wie ich jetzt damit debuggen kann weiss ich gerade noch nicht
  7. H

    Formular vor dem Abschicken prüfen

    @Benno: Danke, ich werde den Tip mit der API später mal nachsehen ...
  8. H

    aptana führt php (apache) nicht aus

    Hallo, gestern habe ich zunächst vergeblich versucht meine eclipse-installation zu erweitern (mit zueinander nicht kompatiblen plugins?). Schließlich habe ich mir aptana heruntergeladen und installiert. Als Server nutze ich apache. Wenn ich jetzt die index.html über den run button starte, wird...
  9. H

    Formular vor dem Abschicken prüfen

    Danke für den Hinweis und die Antwort. Habe es mittlerweile den php-Weg auch schon aufgegeben und bin dabei JS und den onsubmit-event zu nutzen. Gibt ja auch viele Beispiele dafür.
  10. H

    Formular vor dem Abschicken prüfen

    Ich werde es dann wohl mit onchange-events für jeden input separat machen, wenn niemandem noch was anderes einfällt ...
  11. H

    Formular vor dem Abschicken prüfen

    Hallo, wie überprüfe ich ein Formular (einfach) vor dem Abschicken mit php (falls das überhaupt geht)? Ich habe die Überprüfung der Eingaben in einem php-Script, allerdings möchte ich vermeiden, dass: - die mit einem input type ="file" angehängten Dateien schon übertragen werden, bevor die...
  12. H

    Safari Position

    Ok, habe den Fehler gefunden, bzw. es läuft wenn ich folgendes ändere: #Logo{ ... width: 600px; height: 133px; ... } Safari reichen die Angaben in der viewBox des SVG-Files scheinbar nicht aus um mit nur einer Seitenlänge das Bild in im festen Verhältnis zu skalieren. Stattdessen werden...
  13. H

    Safari Position

    Hallo allerseits, bei Verwendung von Safari habe ich ein anderes Erscheinungsbild als bei Firefox, Chrome und Opera (IE hab ich leider nicht in der aktuellen Version). meine style.css: #outerLogo { height: 175px; width: 100%; border: 0px solid #FF6040; border-radius: 20px...
  14. H

    passwort vor zugriff schützen

    Hallo allerseits, Wenn ich ein php script nutze, um mit dem Swiftmailer auf meinen SMTP-Server zugreifen zu können, muss ich darin das login verwenden. Wie schütze ich jetzt mein login vor ungewolltem Zugriff? Ich habe gelesen, dass man das login in eine extra Datei auslagern sollte und mit...
  15. H

    [ERLEDIGT] php require()/include() Byte Order Mark (BOM)

    Irgendwelche whitespace-chars sind im Code, die das Phänomen bewirken. Wenn ich mir den Quelltext anzeigen lasse und diesen dann in den Editor kopiere, werden zuvor im Editor und Quelltextfenster "unsichtbare" Zeichen angezeigt. Ich hatte zuvor meinen Quelltext in ProgrammersNotepad komplett...
Zurück
Oben