• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Aktueller Inhalt von domitz

  1. D

    Windows 7: Nach Scherz Daten gelöscht, wie wiederherstellen?

    Hallo, mir ist gestern Nacht etwas ganz dummes passiert, bzw meinem besten Freund. Ich wollte mir einen kleinen Scherz erlauben und habe einen Screenshot seines Desktops gemacht, die Startleiste ausgeblendet und die Ordner wollte ich auch ausblenden, was mir leider nicht gelungen ist. Also...
  2. D

    E-Mail mit PHP verschicken (Landen im Spamordner)

    Hallo, ich brauche eure Hilfe. Ich möchte E-Mails mit PHP verschicken, welche einen Link enthalten. Nutze dazu derzeit noch die mail Funktion, die aber wohl dazu nicht mehr sonderlich geeignet sein soll. Bin durch langes Suchen nun auf folgendes gestoßen: Mail() ist tot, es lebe mail() Doch...
  3. D

    google Adsense als "Layer" verwenden?

    Hallo, weiß einer ob man google Adsense als Layer verwenden kann? Wollte z.B. 4 250 Pixel breite Banner einblenden, die der Besucher dann durch einen Klick auf "schließen" ausblenden lassen kann. Ist das so legal? Oder muss der Banner die ganze Zeit sichtbar sein? Vielleicht hat ja schon einer...
  4. D

    Include (V-Server)

    Und wo kann man diese Einstellung am besten ändern?
  5. D

    Include (V-Server)

    Das könnte gut möglich sein. Als Domainpfad ist der jeweilige Ordner direkt eingetragen. Hab mal die Fehlerausgabe mit "error_reporting(E_ALL);" getestet und es kam leider keine Meldung. Kann man denn irgendwie mit dem kompletten Serverpfad arbeiten?
  6. D

    Include (V-Server)

    Ich versuche es noch etwas genauer zu erklären. Hier sind meine Domains, die ich auf den V-Server angelegt habe: domain1.de => geht auf Ordner "ordner1" domain2.de => geht auf Ordner "ordner2" nun habe ich im Ordner "ordner2" die Datei "xyz.php", welche ich aber in der Datei "abc.php" die im...
  7. D

    Include (V-Server)

    Ich weiß leider nicht wovon du sprichst.
  8. D

    Include (V-Server)

    mit ../../A/B hat es bisher immer funktioniert. Nur nach dem Wechsel vom Webspace auf den eigenen V-Server funktioniert dies nicht mehr (wahrscheinlich weil das Script davon ausgeht dass es keinen Oberordner mehr gibt). via include 'ab.de/A/B/datei.php'; kann man es doch nicht einbinden, oder?
  9. D

    Include (V-Server)

    Hallo, ich habe folgende Ordner var/customers/webs/X/Y = xy.de var/customers/webs/A/B = ab.de nun möchte ich in xy eine Datei includen, die im Ordner A/B ist. Normal ging das bisher (auf meinem Webspace) immer mit ../../X/Y/...php Nur jetzt geht es leider nicht mehr. Habe es auch schon...
  10. D

    [htaccess] img/bild.jpg auf .php Datei weiterleiten

    Klappt. Vielen vielen lieben Dank :)
  11. D

    [htaccess] img/bild.jpg auf .php Datei weiterleiten

    Hallo, ich habe einen ganzen Ordner von Bildern. Die Bilder wurden wie folgt gespeichert "img/ID_SPAMSCHUTZCODE.jpg" also als Beispiel "img/1000_hZ7.jpg" In der Datenbank steht zu der ID dann das "Bildpasswort" hZ7. nun möchte ich alle bisher über diesen Weg eingebundenen Bilder (auf anderen...
  12. D

    Einfaches (Daten-)Uploadscript

    Ich bin auf der Suche nach einem simplen Uploadscript, was einfach nur die Daten auf den Server lädt. Die Daten müssen nicht vorher geprüft werden oder verkleiner werden. Ebenfalls sollen alle Daten hochgeladen werden können, also nicht nur Bilder. Ich möchte das ganze für mich selber benutzen...
  13. D

    PHP Bilderupload unsicher?

    ok, das klappt :) Nun halt nur noch die Frage wie ich das ganze sicher mache.
  14. D

    PHP Bilderupload unsicher?

    achso sorry ich muss noch erwähnen dass ich das ganze verändert habe. Hab es so verändert, dass das Bild auch auf meinem Server gespeichert wird: <?php session_start(); if( isset($_POST['submit']) ) { include('SimpleImage.php'); $image = new SimpleImage()...
  15. D

    PHP Bilderupload unsicher?

    Habe dazu etwas passendes gefunden: http://www.mathias-bank.de/2006/10/25/php-sicherheit-upload-funktion/ getimagesize ist in dem oben genannten Script ja enthalten, jetzt ist nur noch die Frage ob man das nicht auch irgendwie in der schädlingsdatei manipulieren kann?
Zurück
Oben