• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Aktueller Inhalt von derfragende79

  1. D

    Eventhandler "onMouseStay"

    So ähnlich habe ich es ja gemacht. "window.setTimeout()" hält alles an und ist nicht geeignet, da die Mausposition bei "window.setTimeout()" für das Javascript immer steht. Und der onmouseoverevent immer ausgeführt wird wenn das Zielobjekt angefahren wird. Beim Auslösen des Events ist die Maus...
  2. D

    Eventhandler "onMouseStay"

    Ich habe eine Anwendung in der auf "onmouseover" Events ausgelöst werden, die weitere Informationen anzeigen. Da die Anzahl der Objekte nun steigt, aber der Platz gleich bleiben muss, lösen viele Benutzer beim Verwenden der Anwendung versehentlich Events aus. Ohne Frage ist das ein schlechtes...
  3. D

    Eventhandler "onMouseStay"

    Verbesserung der Qualität eine Anwendung?! Falls das deine Frage auch nicht beantwortet würde ich dich bitten, diese so zu formulieren, dass es nicht mehr allzuviele Möglichkeiten gibt darauf zu antworten.
  4. D

    Eventhandler "onMouseStay"

    1.) Dort steckt ein Dankeschön für deine Antwort drin. Und dass das "onmouseover und onmouseout"-Flag ein sinnvoller Vorschlag war. 2.) Der Hinweis, dass es mit "window.setTimeout()" imho. nicht geht. 3.) Das ich es gelöst habe, aber mit der Lösung nicht zufrieden bin, und gerne eine bessere...
  5. D

    Eventhandler "onMouseStay"

    Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich muss ja auch noch die Bewegung der Maus testen und bei window.setTimeout() wird sie beim mir als stehend bewertet, egal ob sie nach dem Event woanders ist. Das "onmouseover und onmouseout"-Flag habe ich auch gesetzt. Dann habe ich einen...
  6. D

    Eventhandler "onMouseStay"

    Hallo zusammen, Ich suche eine Lösung wie man einen speziellen Eventhandler bauen kann. Dieser soll einen Event entgegennehmen wenn ich mit der Maus auf ein Objekt fahre und dort stehenbleibe. Wenn ich nur über das Objekt fahre soll er nicht ausgelöst werden. Hat jemand eine Idee wie man das...
  7. D

    Umlaut Problem

    Seruvus und Danke, stimmt aber nur halb. Denn es ist ebenso vom charset abhängig. Mit diesem <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859" /> und <a href='mailto:[email protected]?subject=%C4 - also A-Umlaut soll korrekt an Outlook weitergegeben werden'>test</a>...
  8. D

    Umlaut Problem

    Hallo zusammen, ich habe mein Problem auf folgenden Codeschnipsel reduziert. <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=utf-8" /> <a href='mailto:[email protected]?subject=Ä - also A-Umlaut soll korrekt an Outlook weitergegeben werden'>test</a> Ich will, dass sich nach dem klicken...
Zurück
Oben