• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Aktueller Inhalt von bjoernmuehle

  1. B

    Leerzeichen oder Tab vor der XML Deklaration

    Perfekt... Danke... Es lag tatsächlich am BOM der geladenen Sprachdatei. :)
  2. B

    Leerzeichen oder Tab vor der XML Deklaration

    Hallo zusammen, ich suche seit Stunden vergebens nach dem Fehler der mir vor der XML Deklaration des Dokumentes ein Leerzeichen generiert und mein Template zerschießt. Folgender Code liegt dem zu Grunde: <?php echo $header; ?><?php echo $column_left; ?><?php echo $column_right; ?> <div...
  3. B

    Datei via button löschen

    Jetzt habe ich das Ganze schon soweit, dass ich diese Fhlermeldung bekomme: Warning: unlink() [function.unlink]: http does not allow unlinking in C:\xampp\htdocs\ILSU\unlink.php on line 12 Konnte die Datei /ILSU/Einsaetze/Einsatz2.php nicht löschen! Wie kriege ich das lokal hin, die Rechte...
  4. B

    Datei via button löschen

    Also ich habe das Ganze nun etwas umstrukturiert. In meinem Formular lese ich den aktuellen Dateipfad aus: <?php $file = $_SERVER['REQUEST_URI']; ?> <form method="post" action="http://localhost/ILSU/unlink.php"> <p><input name="action" type="text"...
  5. B

    Datei via button löschen

    Nur wie mache ich das? ;-) vg
  6. B

    Datei via button löschen

    Also dein erster Code ist der auf dem Formular selber, also auf der Seite die gelöscht werden soll? Der zweite dann ein PHP Code in ner anderen Datei, auf die mein Formular verlinkt? Vg
  7. B

    Datei via button löschen

    So ist es. Die Arbeiten an einer Trilogie laufen auf Hochtouren. ! Und wieder klappt es nicht auf Anhieb. :( Er lädt zwar beim Klick auf den Button kurz, aber mehr passiert auch nicht. <?php if (isset($post['action']) && $_POST['action'] === 'delete') { unlink(__FILE__); header("Location...
  8. B

    Datei via button löschen

    Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: ich möchte mittels eines normalen Buttons, die Datei löschen auf der sich der Button befindet. Das Problem bei der Sache ist das diese Datei als Vorlage dient und immer andere Dateinamen hat. Bräuchte quasi sowas wie aktuelle Datei löschen und zurück...
  9. B

    Datei via Button erstellen

    ^^ Da bin ich wieder. Die Zeit läuft mir langsam davon und ich komme einfach nicht voran. Also mein Menü sieht wie folgt aus: <ul id="menue"> <?php $dir = "Einsaetze/"; // Verzeichnis, das durchsucht werden soll $entries = scandir($dir); foreach($entries as $entry) if(is_file($dir.$entry))...
  10. B

    Datei via Button erstellen

    Ich verstehe kein Wort. ^^ Ne andere Lösung gibts wahrscheinlich nicht, oder? ;) VG
  11. B

    Datei via Button erstellen

    Danke schonmal. Aber ich weiß noch nicht wie ich das umsetzen kann. Weiß gar nicht wie ich das in Worte fassen kann. Wenn ich nur eine Formular Datei habe, wie sage ich dem, dass es bei klick auf Link2 die Txt2 zum schreiben bzw. auslesen wählen soll. Deshlab habe ich halt gedacht zu jedem...
  12. B

    Datei via Button erstellen

    ICh glaube auch. Und so wies aussieht in ne Sackgasse. :) Ich glaube ich verstehe was du meinst. Nur wie kriege ich es hin, dass wenn mein Menü die vorhandenen TXT files ausliest, es diese aber in Form des Formulares anzeigt. Also nicht dann einfach die TXT öffnet. Gruß Björn
  13. B

    Datei via Button erstellen

    PERFEKT!!! :D Ich habs hinbekommen. Vielen vielen Dank. Doch schon steh ich vor einem neuen Problem was vielleicht nicht mit php zu tun hat. Angenommen ich habe nun drei Dateien erstellt die jeweils mit dem Formular in meinem Menü auftauchen. Nun hätte ich es gerne so, dass wenn ich drei Felder...
  14. B

    Datei via Button erstellen

    Also den Zähler jetzt mal aussen vor gelassen möchte ich, dass jede erstellte Datei den gleichen Inhalt hat, aber andere Dateinahmen. Jede erstellte Datei soll dasselbe Formular beinhalten.
  15. B

    Datei via Button erstellen

    Hallo nochmal. Erstmal Danke für die zahlreichen Antworten aber ich habe mich dazu entschlossen, dass Ganze nun etwas einfacher zu machen. Ich möchte nun keine Formulareingaben mehr auslesen sondern nur einen Button, der bei einem anklicken eine Datei erstellt die den Namen "Einsatz x" bekommen...
Zurück
Oben