• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Aktueller Inhalt von AxelFoley

  1. A

    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started a

    ja, wenn ich im Browser google.de eingebe kommt so ne komische Cannot modify Meldung :grin: Danke für den Link :-) Habe kein Bom gespeichert
  2. A

    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started a

    also um Verwirrungen zu vermeiden, die DB Abfrage funzt, war zwar wirklich nicht in UTF-8 angelegt, aber das sollte glaube ich auch nix mit Cannot modify... zu tun haben. Habe jetzt auch die DB in UTF-8 umgetellt, das script erweitert, aber alles funzt nur, wenn ich die form.php in ANSI...
  3. A

    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started a

    Danke, genau die Variante hatte ich versucht und es hat nicht hingehauen :-( SQL-Verbindung steht wie ne eins :-) Habe jetzt folgendes versucht: <?php require_once('form_logic.php'); require_once('form_markup.php'); ?> PHP Code liegt in form_logic.php und der rest in form_markup.php...
  4. A

    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started a

    Also, php code vor alles stellen (also vor den doctype) bringt nichts, Fehler kommt weiterhin... Meta-Tag --> Wirklich eine dirty Lösung, mein Formular wird mir gefühlte 0,5 Sekunden angezeigt und dann werde ich sofort auf die error.html weitergeleitet Output-Buffering --> selbe Fehlermeldung...
  5. A

    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started a

    nach ganz oben ziehen heißt unter <head> richtig? Das hatte ich schon versucht, klappt leider auch nicht
  6. A

    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started a

    Hi zusammen, bekomme ständig die im Titel genannte Fehlermeldung und werde bald verrückt. Weis jmd von euch, wie ich im positiven Fall die danke.php aufrufen lassen kann und im negativen die error.html? Danke Euch! <!doctype html> <html> <head> <title>test</title> <link rel="stylesheet"...
  7. A

    CSS will nicht wie ich will :-)

    Die Ursache habe ich gefunden. Es liegt wohl am Doctype. Gemäß HTML5 besteht dieser doch nur noch aus <!DOCTYPE html>. Frage mich jetzt nur, wieso Firefox alles korrekt darstellt und der IE nicht?
  8. A

    CSS will nicht wie ich will :-)

    Das Problem sitzt immer vor dem PC, ich weiß :-) Danke für die Tipps, bin auch schon viel weiter und es schaut jetzt so aus wie gewünscht. Dachte ich zumindest, denn ich war sehr überrascht, dass im Firefox alles schön und gut aussieht, im IE wird aber gar nicht auf mein Stylesheet zugegriffen...
  9. A

    CSS will nicht wie ich will :-)

    Hallo zusammen, ich habe ein HTML File und ein CSS File. Beim CSS File stehe ich vor folgenden Problemen: 1. Ich möchte das die gesamte Page immer in der Mitte des Browsers ist. Dachte das funktioniert mit der Funktion margin: auto;? 2. Die Logo Box sollte eigentlich links bündig neben der...
  10. A

    Formular Gebrutsdatum wird nicht korrekt angezeigt

    Hi zusammen, ich habe das folgende Formular erstellt und wundere mich, wieso beim Geburtsdatum im IExplorer nach dem Tag (TT) ein ellenlanger Leerraum ist. Der Abstand zw. Monat (MM) und Jahr (JJJJ) ist wieder so wie er sein soll. Könnt ihr mir vlt. weiter helfen? Vielen Dank! <!DOCTYPE...
  11. A

    2 Boxen nebeneinander

    hier ist float irgendwie nicht mein Freund :-( Mit float:right oder float:left bezieht ja das umfließen ja immer nur auf den Lorem ipsum.. Text und nicht auf die beiden boxen
  12. A

    2 Boxen nebeneinander

    Hallo zusammen, stehe heute vor folgemden Problem: Ich möchte die beiden pinkenen Boxen (Sanitär und Heizung) nebeneinander statt untereinander stehen haben. Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke Euch. <!DOCTYPE HTML> <html> <head> <meta charset="utf-8">...
  13. A

    Links werden nicht weiß angezeigt

    Danke für die Antwort. Funtionier leider auch nicht :-(
  14. A

    Links werden nicht weiß angezeigt

    Hallo zusammen, nochmal ich. In folgenden Codes soll das Ziel sein, dass die Links auf der Seite weiß, ohne Unterstrich und ohne Aufzählungszeichen dargestellt werden. Daraufhin habe ich folgenden Code in mein CSS gepackt: #nav a:link { color: #FFFFFF; text-decoration: none; } Es...
Zurück
Oben