• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

java

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Was genau meinst du damit?

Die Plug-ins, um zum Beispiel Chattrooms betreten zu können?
Die SDK-Entwicklungsumgebung (oder so ähnlich)?
...
Plug-ins kannst du über den Browser installieren!

mfg Plankton
 
Werbung:
Wo aktivieren kann ?

Du brauchts ein sdk oder ein jdk das habe ich dir schon gesagt !

Am besten auf die Sun Seite gehen und leechen, installieren, neustarten, fertig = sie haben java !

lads jdk da haste das browser plugin dabei ... oder wenn du entwickleln willst mit allen libarys dann das sdk
 
ich hab java runtergeladen aber ich weiss nich was ich noch einstellen muss und wo ich das machen muss... ich hab die neuste java version geladen... was muss man alles einstellen??
Oder brauch ich nochwas??
 
Ja ... einen Compiler ... wie wäre es mit eclipse ?

wie schon gesagt, für den einstieg würde ich allerdings jbuilder oder jcreator empfehlen !

dann installierste das und bei der installation sucht er automatisch die pfade des sdk/jdk´s ...

dann kannste los proggen
 
Werbung:
Werbung:
ja aber wegen sicherheitssachen lad ich da nich so oft was runter!!
Und ich hab das jetzt runtergeladen den jbuilder... aber der macht das immernoch nich!!
 
Und ich hab das jetzt runtergeladen den jbuilder... aber der macht das immernoch nich!!

hast du vllt. mal ein test programm wie

PHP:
public class HelloWorld {

  public static void main(String[] args) {
  
    System.out.println("Hello World");
  
  }

}

als HelloWorld kompiliert ??? (Ganz Wichtig !!! )

Der Klassenname "HelloWorld" muss genauso heißen wie die Datei Selber !!!! CASE SEN. !!!
 
Werbung:
*lol* du brauchst ...
a) ein Java-Lehrbuch ... am besten zuerst Java for Dummies :twisted:
b) ein Englisch-Wörterbuch
c) viel Zeit und ein tutorial für JBuilder (Onkel google)
d) ggf. noch mal die Installationsanleitung unter Zuhilfenahme von b) und vielleicht c) nutzen ...

aber in a) steht bestimmt auch, wie du deine ganz ersten schritte auch ohne die IDE wie JBuilder machen kannst ....

:twisted:
Jumper, the II.
 
Meinst Du, er kommt mit Deinen Code und JBuilder klar? Ich persönlich glaube nicht ohne Hilfe oder mit etwas Ehrgeiz, es selbst zu schaffen .... Sorry, bislang sehe ich davon nur wenig :twisted:

Gruß,
Jumper, the II.
 
Werbung:
Wofür denn JBuilder oder wie das heist? Is das eine Entwicklunsumgebung oder ein Compiler(so hab ich das verstanden)
Warum sagt ihr ihm nich einfach, dass er per
Code:
javac Programm.jav
Compilieren kann?

Greetz
 
Weil er dann eine Fehlermeldung bekommt ... und je nach dem, welche entweder im Falschen Verzeichnis ist, die JDK nicht im Path hat und vergessen hat, dass sein Testprogramm von Onkelchen nicht Program.jav sondern HelloWorld heißt und mit HelloWorld.java als Parameter angegeben werden sollte .....

:twisted: Sorry, aber da spricht einfach nur die Erfahrung ....

Gruß,
Jumper, the II.

PS: JBuilder ist eine IDE, so wie Eclipse, NetBean, Sun Studio, etc ... und alle fussen Sie auf eine JDK/SDK von Sun im Hintergrund (bis auf das WebSphere Entwickler Studio ;-))
 
Werbung:
Deswegen habe ich ihm auch den link dabei geschrieben. Denn in diesem Buch ist alles von anfang an erklärt, selbst die installation des sdk´s glaub ich ( oder jdk ) what ever:???:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben