• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

javascript:window.print() in neuen Tab statt auf printer möglich?

pstein

Neues Mitglied
Angenommen ich habe eine Webseite die ein "Drucken" Icon (oder Link) hat.

Eine nähere Analyse ergibt, dass hinter dem "Drucken" Icon/lin die Javascript Funktion

javascript:window.print()

aufgerufen wird. Diese wiederum bereitet die HTML Webseite mit neuen/anderen Formatierungen für den Druck vor und leitet das Ergebnis sofort an den Drucker weiter.

Gibt es auch eine Möglichkeit die für den Druck aufbereitete Webseite (mit neuen HTML+CSS-Formatierungen)
(zunächst) auf eine neue Tab im selben Browser umzuleiten?

Danke
Peter
 
Werbung:
Du kannst mit Hilfe von CSS ein eigenes Design für den Druck verwenden
Entweder mit externem einbinden:
HTML:
<link rel="stylesheet" media="print" href="druck.css">
oder direkt in CSS:
HTML:
@media print {
    /* ... Formatdefinitionen zum Drucken ...*/
}
so kann man im Prinzip auch den HTML Code verändern, da Elemente beliebig ein und ausgeblendet werden können.
 
Hi,
es gibt das onbeforeprint Event Attribute
in dem von dir dann hinterlegten script die eigenschafften festgelegt werden können.Sie müssen aber mit dem onafterprint Event Attribute
wieder rückgängig gemacht werden.

Grüße
Steffen
 
Werbung:
Danke für die Vorschläge, aber das ist nicht das was ich will.

Ich will (zunächst) kein eigenes CSS Stylesheet anwenden sondern mir nur den speziell für den Druck erzeugten (=abweichenden) HTML Code ansehen.

Geht das irgendwie?
 
Dann wäre die Frage wie Du so einen HTML-Code überhaupt erzeugst? Mit window.print() geht das zumindest nicht. Du müsstest eine selbst geschriebene JavaScript-Funktion verwenden die den HTML-Code deiner Seite "irgendwie" so anpasst, dass es dem entspricht was Du in der Druckansicht haben willst. Das ist ein überaus komplexer Weg um so etwas zu erreichen. Auch wenn Du es nicht hören magst, aber mit reinem CSS geht es viel einfacher.
 
Werbung:
Sorry, aber du scheinst schon nicht die geringste Ahnung von dem zu haben, was du vor hast.

Hättest du die Chip-Seite analysiert, wäre dir aufgefallen dass im Code auf eine CSS Datei verwiesen wird, wie es bereits in der ersten Antwort von @kufuntu an dich beschrieben wurde: http://www.chip.de/css/print.css?t=1234

Diese - und diese alleine - sorgt dafür dass zB die rechte Spalte ausgeblendet wird.

Und wo genau bei chip.de ein neuer Tab geöffnet wird, habe ich - und wahrscheinlich jeder andere außer dir - keine Ahnung!

Also ich denke du willst etwas komplett anderes als auf chip.de...

Wahrscheinlich möchtest du ein Print-Layout welches komplett von der Original-Seite abweicht und ggf. andere Inhalte enthält?

Dann musst du wohl oder übel für jede Seite auch ein Print-Layout zur Verfügung stellen, welches du in einem neuen Fenster öffnest und dann per window.print() druckst. Bei dynamischem Content natürlich weniger ein Problem als bei statischen HTML-Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub du suchst einfach nur die Druckvorschau deines Browsers, kann das angehen?
Im Firefox auf Datei->Druckvorschau, im Chrome Strg+P

MfG
 
Werbung:
Zurück
Oben